Die Pfälzer Weinwerbung ruft zur Bewerbung der 87. Pfälzischen Weinkönigin und Weinhoheit auf
Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten, die ab Oktober 2025 den Pfälzer Wein national und international vertreten. Die Region und ihre Weinkultur stehen im Mittelpunkt der Wahlveranstaltung am 02. Oktober 2025 im Saalbau in Neustadt.
Übersicht Suchen und Verzeichnisse
Anrisstext der Seite Übersicht Suchen und Verzeichnisse
MR Ferienwohnung
Lambrecht (Pfalz)
Unsere FW (reine Wohnfläche +160² qm und ca. 40² Terrasse) befindet sich in Lambrecht das wiederum im Biosphärenreservat Pfälzerwald liegt. Die Umgebung ist berühmt durch Weinfeste und die Nähe an …
Weinbruderschaft der Pfalz
Der Saalbau in Neustadt an der Weinstraße platzt aus allen Nähten. Rund tausend Männer und Frauen sitzen an langen Tafeln, lauschen launigen Reden und warten auf die mehr als zwanzig Weine, die bei der allherbstlichen »Großen Pfalzweinprobe« der Pfälzer Weinbruderschaft ausgeschenkt werden.
Sonniger Genuss – Wein & Sommerküche
Sonniger Genuss – Wein & Sommerküche
Kaiserdome am Rhein
Mit dem Rad am Rhein entlang zu den Kaiserdomen von Speyer, Worms & Mainz. Zurück geht es durch Rheinhessen und an die Deutsche Weinstraße.
Pfalz-Fans
„Wandern durch Weinberge und Wald, bummeln in den Gassen von Neustadt – ich mag die Vielfalt der Pfalz.“
2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität
2020 wird vielen als das Jahr der Corona-Pandemie in Erinnerung bleiben. Es steht aber auch für einen hervorragenden Weinjahrgang in der Pfalz. Der Weinbaupräsident Reinhold Hörner, wie auch Boris Kranz, Vorsitzender der Pfalzwein, betonen einstimmig die hohe Qualität des Leseguts und die solide Menge. Alles in allem, so die beiden, lässt sich zumindest hier ein positives Fazit ziehen. „Wer zum richtigen Zeitpunkt gelesen hat, konnte aromatisch perfekte Weine mit einer ausgewogenen Struktur und einer klaren Typizität ernten.“ meint Boris Kranz.
2023 – Ein besonderes Weinjahr - Intensive Weinlese abgeschlossen
Auch im Jahr 2023 bestätigte sich: Wer eine gute Vorarbeit im Weinjahr geleistet hat, erntete im Herbst kerngesunde, reife Trauben, die eine hohe Weinqualität versprechen. Geprägt war die Weinlese von einer schnell aufeinanderfolgenden Reife unterschiedlichster Rebsorten.
Wandererlebnis zwischen Wald und Wein
Es ist der fließende Übergang zwischen Weinbergen und Wald, der zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach die Kulturlandschaft auf 85 einzigartigen Kilometern ausmacht. Zahlreiche Wanderwege erschließen diese Schatzkammer und machen den ständigen Wechsel zwischen Pfälzerwald und Weinland intensiv erlebbar.