Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
211 - 220 Ergebnisse von 256
Winterwald
© Donnersberg-Touristik-Verband, Sigrid Rahm

Eiswoog Wanderweg

Distance: 8,50 km Dauer: 2Stunden
Entlang des Weges warten idyllische kleine Weiher, der Eiswoog, die Stumpfwaldbahn, zahlreiche Holzskulpturen, und natürlich gute Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung.

Pfälzer Hüttentour kurze Südtour

Distance: 10,50 km Dauer: 4Stunden
Eine Kurzversion des bekannten Premiumwegs mit Einkehrmöglichkeiten bei drei der Pfälzerwald-Hütten, die meist an den Wochenenden geöffnet haben, und tollen Aussichtspunkten.
Ungeheuersee im Winter
© Urlaubsregion Freinsheim, Fotograf: Schaupp

Weisenheim am Berg - Bänkeltour

Distance: 6,80 km Dauer: 2Stunden
Familientauglicher Wanderweg zum Ungeheuersee. Die Strecke zeichnet sich aus durch wenige aber angenehme Steigungen, schöne Waldpassagen und nicht zu vergessen die zahlreichen „Bänkel" die zum Ausruhen und Verweilen einladen.
Der Otterbach bei Kandel
© Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Sabine Bock

Rundweg 3 um das Naturfreundehaus Bienwald

Distance: 7,00 km Dauer: 2Stunden
Auf dieser etwa 7 km langen Rundtour kann man die ganz besondere Flora und Fauna des Bienwaldes genießen. Der Weg verläuft ohne Steigungen, sodass er auch für ungeübte Wanderer gut geeignet ist.
Augustinerkirche
© Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Auf kaiserlichen Spuren durch Speyer

Distance: 2,90 km Dauer: 1Stunden
Auf romantischen Pfaden stille Schönheiten entdecken. Speyer verbindet in seltener Harmonie romantische Natur und historische Baukunst.
Der Ludwigsturm auf dem Donnersberg im Winter
© Albert Person-Eisenberg

Kastanienweg am Donnersberg

Distance: 14,80 km Dauer: 4Stunden
Folgen Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundwanderung den Spuren der Vergangenheit und erleben Sie die fantastische Landschaft rund um den höchsten Berg der Pfalz.
Dornröschen Rundwanderweg am Froschkönigbrunnen
© Pfalz.Touristik e.V. Foto: Dominik Ketz

Dornröschen Rundwanderweg

Distance: 9,30 km Dauer: 3Stunden
Dornröschen der Pfalz wird das tausend Jahre alte Dörrenbach genannt. Mit seiner Wehrkirche und romantischen Fachwerkhäusern zählt es zu den schönsten Dörfern an der Südlichen Weinstraße.
Wasgau Felsenweg mit Blick auf Felsenweg
© Pfalz.Touristik e.V. Foto: Dominik Ketz

Wasgau-Felsenweg

Distance: 20,40 km Dauer: 7Stunden
Die etwa 21 Kilometer lange Rundtour startet an der Burgruine Lindelbrunn und führt über den idyllischen Ort Oberschlettenbach weiter zum »Haselstein«, einem freistehenden Felsturm, der wie viele Felsen im Wasgau gerne von Falken und Uhus als Brutplatz genutzt wird.
Waldforscherpfad im Himmelreich mit Himmelsblick
© Pfalz.Touristik e.V. VG Otterbach-Otterberg Foto: Jürgen Wachowski

Otterbach - Waldforscherpfad im Himmelreich

Distance: 2,60 km Dauer: 2Stunden
Ideal ist der verschlungene Pfad für Grundschulkinder, da der Unterrichtsstoff die Basis für die vielen bunten Informationstafeln darstellt. Im Mittelpunkt steht das Ökosystem Wald, welches auf spielerische Art erforscht wird, unter anderem mit einem kniffeligen Waldforscher-Quiz (an der Starttafel erhältlich).
Familie beim Wandern durch den Bienwald
© Nico Bohnert

Kandel - Rundweg 3 um das Naturfreundehaus Bienwald

Distance: 7,00 km Dauer: 1Stunden
Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald (Altrhein). Dabei kann man dessen Flora und Fauna bewundern.
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22 / 26
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interreg TRAFO GR

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung