Faszinierende Einblicke in die „Welt des Waldes“: Der besondere Naturraum im Einfluss des Weinbauklimas vermittelt neben Wald und Natur auch bedeutende Bezüge zur Kulturgeschichte und weitschweifende Blicke in die Rheinebene.
Tourist-Info mit Kartenverkauf für die Gräfensteiner Theaterspiele. Verkauf von Wander- und Radkarten, Beratung und kostenloses Infomaterial. Ein WLAN-Hotspot ist vorhanden.
Wettbewerb "Tourismus mit Profil" - 5 Orte aus der Pfalz mit dabei!
Der Wettbewerb "Tourismus mit Profil" Rheinland-Pfalz wurde 2018 ins Leben gerufen. Von den 13 ausgewählten Projekten in Rheinland-Pfalz kommen 5 aus der Pfalz.
Felsen am Rodalber Felsenwanderweg oberhalb der Kirchbergstraße mit gemütlicher Sitzgruppe sowie Aussichtsplattform mit herrlichem Panoramaausblick über die Dächer der Stadt Rodalben.
Eichhörnchenweg in Gleisweiler
Distance:
10,90 km
Dauer:
3Stunden
Der Eichhornchenweg führt von Gleisweiler durch Esskastanienwälder zur Trifelsblick-Hütte mit herrlichem Panorama über Weinberge bis zur Rheinebene und über den Wasgau bis nach Frankreich.
Restaurant
Waldhotel Felschbachhof
Felschbachhof
66887, Ulmet
Genuss pur - das Felschbachhof-Team freut sich auf Sie und ist gerne Ihr Gastgeber.
Wenn im Frühling die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, kleidet sich die Pfalz entlang der Deutschen Weinstraße in ein besonders hübsches Gewand, und soweit das Auge reicht, bedeckt der rosafarbene Schleier der Mandelblüte die Landschaft.