Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
11961 - 11970 Ergebnisse von 12504

Deutscher Sekt Award: Zwei Top 3-Platzierungen für Pfälzer Sekte

28.11.2018 - 09:44 Uhr
Beim Deutschen Sekt Award 2018 der Zeitschrift Vinum und des Verbands der traditionellen und klassischen Flaschengärer erreichten zwei Pfälzer Sekte eine Top 3-Platzierung.
Bei den Burgundersekten mit mehr als 36 Monaten Hefelager gelang dies mit einem dritten Platz der Oliver Zeter GbR, Neustadt, mit Zéro Grande Cuvée Extra Brut 2010 (25 €/16,5 von 20 möglichen Punkten).
Wappen Landau-Godramstein

Landau-Godramstein

Einwohner: 2700
Im Codex des Klosters Lorch 766 erstmals genannt. Römische Funde („Göttersteine“) befinden sich im Stadtmuseum Landau und in Speyer sowie Mannheim. Sehenswert ist die 1774 erbaute barocke evangelische Kirche mit den Fresken des einheimischen Malers Adolf Kessler (1890-1974) und die katholische Kirche St. Pirminius, in der noch die barocke Inneneinrichtung der 1737 erbauten Kirche zu sehen ist. Diese Kirche war der hl. Margaretha geweiht. Im 19. Jahrhundert war das Dorf reich an Industrie: Tabakfabriken, ein großer Mühlenbetrieb (Kinksche Mühle, heute Dorfgemeinschaftshaus) und eine chemische Fabrik (gegenüber der protestantischen Kirche). Am Bahnhof sind heute noch die Altbauten einer Emaillier- und Petroleumfabrik zu sehen. Zeitweise lebte im sogenannten Schlössel am Ortseingang der impressionistische Maler Max Slevogt.
Godramstein entwickelte sich zur Vorstadt Landaus. Der altbekannte Weinbauort mit den Lagen 'Königsgarten' und 'Klostergarten' ist auch Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen durch die Weinberge oder den nahegelegenen Pfälzerwald.
Kneipp Kleehof

Kneipp-Anlage am Kleehof in Ramsen

Ramsen
https://www.vg-eisenberg.de/freizeit-tourismus/freizeitaktivitaeten/sportanlagen
Egal ob nach einer Wanderung oder nach einem langen Arbeitstag - kneippen erfrischt Körper Geist und Seele. In der Verbandsgemeinde Eisenberg stehen an mehreren Stationen Kneipp-Möglichkeiten zur Abkühlung bereit. Der …
Storchennest auf Dach in Winden

Storchenwanderweg Winden

Winden
https://storchenwanderweg.de/
storchenverein.winden@gmail.com
Der Storchenwanderweg Winden ist ein befestigter, 4 km langer Rundweg mit vielen Infotafeln zum Thema Weißstorch, über Historisches sowie die heimische Flora und Fauna. Groß und Klein werden ihren Spaß …
Außenansicht

Hofgut Weingut Battenberg

Hauptstraße 1
67271, Battenberg
Zur Gastronomie und dem Hotel bildet das Weingut „Hofgut Battenberg“ das dritte Standbein des Familienbetriebs. Von 15 Hektar Reben kommen vielfach ausgezeichnete Weine – umweltschonend angebaut und fachmännisch ausgebaut. Rieslinge …
Turmstübl 1 (© Turmstübl Deidesheim)
Restaurant

Turmstüb'l

Turmstr. 3
67146, Deidesheim
Im Turmstüb'l sind Sie herzlich willkommen ... zum Wohlfühlen - Genießen - Entspannen. Freisitz im Hof
Wein- u. Gästehaus Im Linsenbusch 1

Weinstube und Gästehaus Im Linsenbusch

Hauptstr. 70
67152, Ruppertsberg
Das Winzerrestaurant bietet neben den bekannten Pfälzer Spezialitäten auch eine Auswahl an Salaten und vegetarischen Gerichten.
Die neuen Pfälzischen Weinhoheiten v.l.n.r: Prinzessin Sandra Eder, Weinkönigin Lea Baßler und Weinprinzessin Lea Lechner
© Kai Mehn

Lea Baßler ist die 84. Pfälzische Weinkönigin

07.10.2022 - 22:51 Uhr
Nach einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau ist die Bad Dürkheimerin zur 84. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden. Nachdem Boris Kranz, erster Vorsitzender der Pfalzweinwerbung, das Wahlergebnis bekannt gegeben hatte, bekam die strahlende Siegerin von ihrer Vorgängerin Sophia Hanke die goldene Krone überreicht.

Weingut Bibinger

Schiffergasse 5
67256, Weisenheim am Sand
alla hopp! Anlage 1

Deidesheim: Toilettenanlage alla hopp! Anlage

Deidesheim
http://www.deidesheim.de
touristinfo@deidesheim.de
Zertifizierte barrierefreie Toilette.
  • …
  • 1193
  • 1194
  • 1195
  • 1196
  • 1197 / 1251
  • 1198
  • 1199
  • 1200
  • 1201
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung