Deutschland-Wanderer bekommt nicht genug vom Wandermenü in der Pfalz. Passend zur Hitze lockten dieses Mal u.a. Wege am Wasser im Dahner Felsenland und rundum Pirmasens.
Weiterlesen ...
Wer für die Flutopfer an der Ahr und in der Eifel spenden oder selbst mit anpacken möchte, findet hier die richtigen Ansprechpartner und Adressen
Weiterlesen ...
Am 02.07.2021 ist die 24. Corona Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Sie gilt bis zum 30.07.2021. Die Lockerungsschritte finden Sie hier im Detail.
Weiterlesen ...
Nach dem Erfolg des Dreck-Weg-Tags 2020 wird erneut zu einer Müllsammelaktion im Pfälzerwald und den angrenzenden Gebieten am World Cleanup Day aufgerufen.
Weiterlesen ...
Das lange Warten hat ein Ende! Seit dem 1. Juni kommen Urlaubsgäste der rund 120 teilnehmenden Unterkunftsbetriebe wieder in den Genuss der kostenlosen Gästekarte.
Weiterlesen ...
Seit fast 20 Jahren feiert die Pfalz mit dem „Pfälzer Spargelstich“ den Beginn der Spargelsaison im zeitigen Frühjahr. Bei der Aktion des Pfalz.Marketing e. V. erhalten ausgezeichnete Köche als Botschafter von Genuss und gutem Geschmack ein Preisgeld für einen guten Zweck.
Weiterlesen ...
Sie sind 2021 seit zehn Jahren ein Aushängeschild: Drei Pfälzer Fernwanderwege mit mehr als 400 Kilometern Länge machen die Pfälzer Landschaft erlebbar. Sie sind Vorzeigeprodukte mit hohem Qualitätsanspruch und positionieren die Pfalz als Top-Wanderdestination.
Weiterlesen ...
Auf ins Wander-Wunderland: Mit der ersten VielPfalz Extra-Ausgabe erleben Familien die Pfalz als riesengroßen Abenteuerspielplatz. Unterstützt von der Pfalz.Touristik.
Weiterlesen ...
Das Luchs-Wiederansiedlungsprojekt im UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen wurde für einen internationalen Preis nominiert. Am 6. Juni 2023 ist die Preisverleihung. Neben einer Jury gibt es auch einen Publikumspreis, für den abgestimmt werden kann.
Weiterlesen ...
Forstamt Bad Dürkheim - An Waldparkplätzen, Hütten, Waldkreuzungen und Sitzgruppen werden für die bevorstehende warme Jahreszeit neue Info-Tafeln Waldbrandgefahr aufgehängt.
Weiterlesen ...
Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes. Aus diesem Anlass möchten wir Ihnen den Pfälzer Waldpfad empfehlen, der sein 10 jähriges Jubiläum feiert.
Weiterlesen ...
Gleich 10 neue Wanderwege sind in der Neuauflage der Wanderkarte Pfalz enthalten, die ab Mitte März auch postalisch erhältlich sei wird.
Weiterlesen ...