
Ruppertsberg
Kontaktadresse
49.3983954, 8.1981893
Seite an Seite liegen Deidesheim und Ruppertsberg vor dem Haardtrand. Wer herunterblickt, sieht auf der Grenze beider Gemeinden einen Pavillon. Ein Weingutsbesitzer hat dieses "Teehaus" 1840 gebaut, um den (Über)Blick auf die wertvollen Weinberge und das Dorf zu haben. Heute ist Ruppertsberg eine hoch respektierte Weinbaugemeinde, wo ehrgeizige Winzer das Beste aus privilegierten Lagen wie Linsenbusch und Hoheburg, Gaisböhl, Nußbien, Spieß und Reiterpfad gewinnen. Vor allem Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau und Gewürztraminer wachsen auf rund 400 Hektar mit Böden aus Stein, Sand, Löß und Lehm.
Ein Spaziergang durch die beschaulichen Straßen und Gassen des Ortes führt vorbei an alten Sandstein- und Fachwerkhäusern. Rebenumrankte Fassaden und Torbogen und die reizvolle Lage in den Rebenhügeln vor der Haardt machen die Gemeinde zu einem beliebten Ausflugsziel. Betriebsam geht es in Ruppertsberg nicht nur bei der Weinkerwe am letzten August-Wochenende zu: Die Weinlese sorgt in dieser Gemeinde auch in den Wochen danach für viele fröhliche Gäste. Zu nationaler Berühmtheit ist Ruppertsberg auch wegen seines Ostereierschießens gelangt.