
Hoppstädten
Kontaktadresse
49.6923087, 7.5355666
Der Ort liegt nördlich von Lauterecken.Er besteht etwa seit 1100.Die Gemeinde besitzt einen schönen Hochwald mit ruhigen Spazierwegen.
Die Gemeinde wurde erstmals 1325 als »Hobstetten« urkundlich erwähnt und gehörte der Grafschaft im Nahegau an. Während des 14. und 15. Jahrhunderts kam es zu einem stetigen Wechsel der Herrrschaftsverhältnisse von Hoppstädten, was zudem ziemlich eng mit der Herrschaft Sien verbunden war, welche im Besitz des Mainzer Erzstifts gewesen war. So gehörte das Dorf 1334 zwar den Wild- und Rheingrafen, Oberlehensherren waren jedoch die Erzbischöfe von Mainz. Im Jahr 1368 wurde Hoppstädten in zwei Teile getrennt. Der Eine blieb bis 1430 im Besitz der Rheingrafen bis die Herrschaft von Sien erloschen war und die Erbtochter Schonette Hoppstädten erhielt. 1483 ging dieser Teil dann an die Herren von Sickingen. Die andere Hälfte besaßen die Kurfürsten von der Pfalz, die kurze Zeit später die Linie Schmidtburg aus der Grafschaft von Veldenz mit dem Ort belehnten. Erst 1575 wurden beide Teile von Hoppstädten mit dem Kauf der zweiten Hälfte durch die Herren von Sickingen wieder vereint. Im Jahr 1748 ging die Gemeinde dann in den Besitz der Grafschaft Grumbach über.