Frankfurt feiert drei Tage seine Museen und seinen Fluss in einer einzigartigen Kombination von Kunst und Kultur, Musik und Gastronomie direkt am Main im Herzen der Stadt vor der wunderbaren Kulisse der Frankfurter Skyline. Mit ca. 2 Millionen Besuchern, den außergewöhnlichen Programmangeboten der Frankfurter Museen, zahlreichen Bühnenproduktionen und Inszenierungen ist das Museumsuferfest eines der größten europäischen Kulturfestivals.

Das Weinland Rheinland-Pfalz beteiligt sich wiederholt am Museumsuferfest mit den sechs Weinanbaugebieten in einer zentralen Lage.

Neben Rheinhessen, Mosel, Nahe, Mittelrhein und Ahr wird auch die Pfalz im Ausschank-Pavillon vertreten sein.

Hiermit laden wir Sie herzlich ein, Ihre Weine und Sekte für das Museumsuferfest 2025 anzubieten. Gesucht werden folgende Sorten:

- 24 Flaschen: Sekt Brut (evtl. Rosé)
- 120 Flaschen: Riesling trocken oder feinherb
- 120 Flaschen: Blanc de Noir trocken 0,75 ltr.
- 192 Flaschen: Rosé-/Weißherbst-Literwein feinherb (Schorle)

Bei einer Bestellung sollen die Weine und Sekte auf Kommissionsbasis zu Wiederverkäuferpreisen gekauft werden. Die Rechnung ist nach Veranstaltungsende, wenn die Rückläufe feststehen, an die Firma WMS, Herrn Petri zu stellen. 
Deshalb bei der Preisangabe den üblichen Ab-Hof-Preis frei Heidesheim. Erwartet wird zudem der üblichen 30 % Rabatt gewährt wird.


Bitte senden Sie – bei Interesse - je zwei Flaschen Ihrer Weine/Sekte bis 01. Juni 2025 an:

Werbemittelverkauf von Pfalzwein, 
Ansprechpartnerin Christine Kaiser 
Chemnitzer Straße 3
67433 Neustadt an der Weinstraße.
Fristgemäße Anlieferung zu den Öffnungszeiten:
Montag - Dienstag und Donnerstag - Freitag jeweils zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr


Für Rückfragen wenden Sie sich an:
Pfalzwein e.V.
Gunter Steuer
Martin-Luther-Str. 69
67433 Neustadt an der Weinstraße.
steuer@pfalz.de
06321-912337

Zur Weinanmeldung in Bottlebooks