Auf der Mainzer Weinbörse präsentieren die rund 200 Mitgliedswinzer des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) jedes Jahr ihre aktuellen Kollektionen. Vor der Veranstaltung, die 2019 Ende April stattfindet, hat die Zeitschrift Meiningers Weinwirtschaft die Weingüter bereits zu einer großen Leistungsschau aufgerufen. Fast 500 Weine aus allen deutschen Anbaugebieten wurden den Profi-Verkostern zugesendet. Die am besten prämierten Gewächse werden in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift vorgestellt – von rund 100 erwähnten Weinen kommt knapp ein Viertel aus der Pfalz!
Besonders häufig erwähnt werden das Weingut Friedrich Becker (Schweigen-Rechtenbach) und das Weingut Rings (Freinsheim). Sie überzeugten gleich mit mehreren Weinen sowohl im Bereich der Guts- und Ortsweine wie auch im Premiumsegment der Ersten und Großen Lagen. Positiv fällt auf, dass die Pfälzer Weine neben der Star-Rebsorte Riesling auch im Bereich der Burgunder und internationaler Sorten wie Chardonnay überzeugen können – die Erzeuger bieten über verschiedene Rebsorten hinweg ein hohes Qualitätsniveau.
Folgende Weingüter und Weine werden in der Weinwirtschaft außerdem ausgezeichnet:
- Weingut Kranz (Ilbesheim)
- Weingut AchamMagin (Forst)
- Weingut Knipser (Laumersheim)
- Weingut von Winning (Deidesheim)
- Weingut Reichsrat von Buhl (Deidesheim)
- Weingut Wehrheim (Birkweiler)
- Weingut Siben Erben (Deidesheim)
- Weingut Bergdolt Klostergut St. Lamprecht (Neustadt-Duttweiler)
Informationen zum VDP und dessen Klassifikationsmodell: www.vdp.de