Mit seinem 2015er Laumersheimer Steinbuckel Pinot Noir setzte sich das Weingut Philipp Kuhn im renommierten Lagencup Rot gegen mehr als 300 weitere Rotweine durch und geht als Sieger des Wettbewerbs hervor.

Eine hochkarätige Jury aus Sommeliers und Weinjournalisten bewertete die Weine, die ausschließlich aus einer bestimmten Weinbergslagen stammen dürfen, nach dem bewährten 100-Punkte-System. Den Top-Wert erreichte das Weingut Philipp Kuhn aus Laumersheim mit 96 Punkten. Ebenfalls in den Top Ten landeten drei weitere Pfälzer Weingüter. Mit 94 Punkten erreichte das Weingut Oliver Zeter aus Neustadt mit dem 2014er Nussdorfer Kaiserberg Pinot Noir Platz sieben. Auf Platz neun wurde das Weingut Rinck aus Heuchelheim-Klingen gewählt mit dem 2017er Klingener Herrenberg Spätburgunder. Und auch das Weingut Stefan Meyer aus Rhodt unter Rietburg schaffte es in die Top Ten. Mit dem 2017er Edenkobener „Schwarzer Letten“ Pinot Noir erreichte man Platz zehn.

In einer Sonderkategorie wurden zudem Spätburgunder-Weine aus dem Jahrgang 2010 prämiert. Auch hier gelang es zwei Weingütern aus der Pfalz sich in den Top Ten zu positionieren. Das Weingut Zelt aus Laumersheim (2010er Großkarlbacher Burgweg Spätburgunder) und das Weingut Wageck aus Bissersheim (2010er Bissersheimer Goldberg Spätburgunder) wurden entsprechend ausgezeichnet.

Weitere Infos unter https://www.lagencup.de/