ProWein-Neuheiten einzelner Betriebe
Wein- & Sektgut Ernst Weisbrodt / weingut-weisbrodt.de Erstmalig präsentiert das Bio-Weingut seinen Chardonnay „3 Eichen“ auf der ProWein. Die Trauben für diesen spontanvergorenen und 12 Monate auf der Vollhefe im traditionellen Halbstückfass ausgebauten Wein stammen aus den ältesten Chardonnay-Weinbergen im Niederkirchener Schlossberg. Weingut Albert Glas / albert-glas.de Eine neue Weinlinie präsentiert das Weingut aus der Südpfalz. Deutlich weniger Alkohol, leicht, fruchtig, unkompliziert und nachhaltig präsentieren sich die Weine. Das Motto der Linie lautet: The Taste Of Modern Germany – Weine in jungem Design. Weingut Anselman / weingut-anselmann.de Mit zwei Fumé-Weinen, Sauvignon Blanc Fumé und Rosé Fumé, und dem Petit Manseng Auslese trocken werden gleich mehrere Highlights präsentiert. Darüber hinaus werden mit PIWI-Weinen, unter anderem Cabernet Blanc und Sauvignac, sowie alkoholfreien Spezialitäten wie der frisch-lebendigen Cuvée aus Riesling und Sauvignon Blanc auch aktuelle Trend-Themen bedient. Weingut Bergdolt-Reif & Nett / weingut-brn.de Drei Produktneuheiten bringt das Weingut aus Duttweiler zur ProWein mit: Einen Primitivo aus dem Jahrgang 2022. Und zwei alkoholfreie Weine – Merlot BREAKAWY und Pinot Noir BREAKAWAY – mit denen die alkoholfreie Linie des Weinguts um zwei weitere Rotweine ergänzt wurde. Weingut Braun / braun-wein-sekt.de Auch das Weingut Braun greift den „no and low“ Trend auf und präsentiert auf der ProWein erstmalig zwei entalkoholisierte Weine: den Stillwein „BRAUN FREE“ und den Perlwein „BRAUN FREE“ BUBBLY. Weingut Estelmann / weingut-estelmann.de Das Weingut Estelmann – seit dem Jahrgang 2023 vollständig biozertifiziert – stellt mit seinen Ortsweinen eine neue Linie vor, die die Brücke zwischen den Guts- und Lagenweinen schlagen soll. Gleich mit drei Weinen – Mussbacher Auxerrois, Müller Turbo und Chardonnay KF – feiert die neue Linie mit einem auffallenden Etikett in Lila mit Kupferprägung auf der ProWein Premiere. Weingut Eugen Müller / weingut-eugen-mueller.de Nach dem erfolgreichen Start des alkoholfreien Weißweins FREIE FAHRT, folgt in diesem Jahr auf der ProWein der erste alkoholfreien Secco: „FREIE FAHRT SECCO Alkoholfrei“. Zudem gibt es den limitierten 2023er Riesling Kirchenstück Réserve trocken zu verkosten, der nur in ausgezeichneten Jahrgängen produziert wird. Weingut Margarethenhof / margarethenhof-forst.de Erstmalig präsentiert sich das Weingut zusammen mit den anderen Betrieben von „Winechanges“ am Pfalzwein Gemeinschaftsstand. Eine weitere Neuheit ist, dass die Bio-Kontrolle erfolgreich abgeschlossen wurde und der Weinjahrgang 2024 der erste, komplett zertifizierte Bio-Jahrgang des Weinguts wird. Ein Highlight auf der ProWein ist der Große Lage Riesling Forster Pechstein des Jahrgang 2022. Weinwelt Herrenberg-Honigsäckel / weinwelt-ungstein.de Präsentiert wird die neue Ausstattung von Secco weiß und Rosé, alkoholfreiem Secco sowie den alkoholfreien Weinen. Zudem wird auf der ProWein der Relaunch der Literausstattung erstmalig präsentiert. Neu ist zudem der Premium Riesling Ungsteiner Weilberg des Jahrgangs 2023. Weingut Anton / weingut-anton.de Neben den hochwertigen, trockenen entalkoholisierten Weinen und Sekten der Linie „ANTON free“ präsentiert das Weingut auf der ProWein auch einen neuen Rosé: den „SUNDOWNER Rosé“ aus Syrah und Spätburgunder, dessen Etikett ein stilisierter Sonnenuntergang schmückt. Winzerverein Deidesheim / winzervereindeidesheim.de Gleich vier neue Weine werden auf der ProWein präsentiert: ein Sekt mit 24-monatigem Hefelager mit dem EDITION Riesling Sekt extra brut 2021, ein PIWI mit dem 2024er Sauvignac trocken, ein Schorle-Weine in Bio-Qualität mit dem Deidesheimer Riesling Bio im Liter sowie die „Woi not?“ Cuvée aus entalkoholisiertem Wein. Zum werden die ersten Weine im neuen Redesign und mit aktualisierter Ausstattung in Düsseldorf gezeigt. |