Veranstaltung

Stolpersteine - Auf Spurensuche jüdischen Lebens 2025

Begeben Sie sich auf Spurensuche und erfahren Sie mehr über die Hintergründe des weltweit größten dezentralen Mahnmals, mit mehr als 70.000 Stolpersteinen in 21 europäischen Ländern. Mitglieder der Stolperstein-Initiative erzählen bei dieser Führung vom Leben und dem Schicksal der Menschen, an welche die Steine erinnern – eine bewegende Art, auf Spurensuche der Opfer des Nationalsozialismus in Speyer zu gehen. Seit 1992 verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig Stolpersteine. Das sind kleine Messingplatten, die vor den Hauseingängen in den Gehweg eingelassen werden, um an die Menschen zu erinnern, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Seit 2018 gibt es Stolpersteine auch in Speyer.

Wir bitten Sie die Tickets vorab in unserem Online Shop verbindlich für Ihren Wunschtermin zu erwerben: https://speyer-booking.inet-mainz.de/