Aktion & Spaß für Jung und Alt

Stadtmauer Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Im Jahre 1368 verlieh Kaiser Karl IV dem Ort Kirchheim – damals im Besitz der Grafen von Spanheim – die Stadtrechte. Damit war der Grundstein gelegt zum Bau der 850m …

Stadtmuseum
Bad Dürkheim
Eine multimediale Entdeckungstour für die ganze Familie durch 6.000 Jahre Bad Dürkheim.

Stadtpark Grünstadt
Grünstadt
Der Stadtpark thront auf den Anhöhen westlich des Grünstadter Zentrums. Seit 1877 gibt es ihn. Der Verschönerungsverein ließ ihn anlegen, um das Stadtbild aufzuwerten.

Stadtpfarrkirche St. Maria
Landau in der Pfalz
Die katholische Stadtpfarrkirche in spätromanisch-gotischen Stilformen, ist mit ihren beiden markanten Türmen, schon von weitem her sichtbar.

Stadtrundfahrt Bad Dürkheim
Bad Dürkheim
Komfort-Tour durch die Geschichte Bad Dürkheims "Erfahren" Sie wissenswertes zu Geschichte und Sehenswürdigkeiten Bad Dürkheims und der Stadtteile Grethen, Ungstein und Hardenburg mit Infos zu allen Top-Attraktionen der Stadt.

Stäffelsbergturm
Dörrenbach
Den 1887 errichteten Vorgänger des heutigen Turms ließ die französische Militärregierung 1947 sprengen, da der 15 Meter hohe in Sandstein errichtete Turm auch militärischen Zwecken gedient hatte.

Statue aus Granit - Elefant vor dem Pflug
Enkenbach-Alsenborn
Auf dem Kreisel in der Rosenhofstraße in Enkenbach-Alsenborn steht das Denkmal eines Elefanten. Der Elefant erinnert an eine wahre Begebenheit, wie ein Zirkuselefant im Jahr 1917 einen Acker bestellte.

Stein der Bewegung - Lambrecht (Pfalz)
Lambrecht (Pfalz)
Stein der Bewegung - Dicker Stein - Lambrecht (Pfalz) Magische Orte - Steinerne Zeichen im Lambrechter Tal. Ein Steinsetzungsprojekt - Gestaltung in der Natur. Mit Schülern aus 6 Schulen der …

Stein der Eigenständigkeit - Elmstein
Elmstein
Stein der Eigenständigkeit - Steineprojekt - Elmstein Magische Orte - Steinerne Zeichen im Lambrechter Tal. Ein Steinsetzungsprojekt - Gestaltung in der Natur. Mit Schülern aus 6 Schulen der VG Lambrecht …

Stein der Offenheit - Esthal
Esthal
Der "Stein der Offenheit" - Steinprojekt - Esthal Magische Orte - Steinerne Zeichen im Lambrechter Tal. Ein Steinsetzungsprojekt - Gestaltung in der Natur. Mit Schülern aus 6 Schulen der VG …