Aktion & Spaß für Jung und Alt

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 0
Lambrecht (Pfalz)
Wald, Holz, Stolz. - Saladin und die Tuchmacher Für die Verbandsgemeinde Lambrecht ist »Wald, Holz, Stolz.« ein Leitmotiv und Rahmen für Angebote, die über das Naturerlebnis hinaus geschichtliche, kulturelle und …

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 1
Lambrecht (Pfalz)
Aussichten der Tuchmacher In direkter Umgebung des Bahnhofs, am Südhang des Kreuzbergs, finden sich Orte, die für die Tuchmacherstadt Lambrecht von historischer Bedeutung sind: Die sonnenverwöhnten Flächen des »Sommerberges«, wie …

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 10
Lambrecht (Pfalz)
Kerwe auf ewige Zeiten Der Weihetag oder das Patrozinium einer Kirche war ein Anlass von großem gesellschaftlichen Interesse in jeder Gemeinde. Im Anschluss an die liturgische Feier wurden meist Märkte …

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 11
Lambrecht (Pfalz)
Die Kraft des Wassers – die Macht der Mühlen Der Speyerbach war eine Grundvoraussetzung für die Tuchherstellung und viele weitere Gewerbe. Wasser und Energie waren für das Waschen von Wolle …

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 12
Lambrecht (Pfalz)
St.Lambrecht macht Schule Mit der Reformation entwickelte sich auch eine Konkurrenz zwischen den konfessionellen Bildungssystemen. Das strenge Arbeits- und Erziehungsethos der Calvinisten war nicht nur die Grundlage für den Aufstieg …

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 2
Lambrecht (Pfalz)
400 Jahre »Gewerbefleiß« J.J.Marx nimmt unter den Lambrechter Tuchmachern eine besondere Stellung ein: das Unternehmen besteht noch heute. Damit ist der inzwischen auf technische Gewebe spezialisierte Betrieb auch das älteste …

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 3
Lambrecht (Pfalz)
Wallonen im Wald, Wörter im Wandel Obwohl die im 16. Jahrhundert angesiedelten Wallonen sich schnell ökonomisch integriert hatten, führten sie kulturell und religiös lange ein Eigenleben und gebrauchten über Generationen …

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 4
Lambrecht (Pfalz)
»Wann ebbes iwwrich is, trag’s ins Spital!« Das eigene Spital galt als sehr fortschrittlich für die Gemeinde. Es half effektiv, die Gesundheitsversorgung der ärmeren Bevölkerung sicherzustellen. Ein Aktenvermerk von 1825 …

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 5
Lambrecht (Pfalz)
Tuchmacher – zünftige Handwerker Das Zunfthaus, ein Fachwerkbau von überregionaler Bedeutung, wurde von Henri Clignet 1607 erbaut. Es war Wohnsitz von vorindustriellen Tuchfabrikanten und Versammlungsort der Tuchmacherzunft, die in Lambrecht …

Saladin u. die Tuchmacher - Infotafel 7
Lambrecht (Pfalz)
Follerie au Pont – Walkmühle an der Brücke Die Heimat der Wallonen war bekannt für die Herstellung hochwertiger Tuche. Das Verfahrenswissen brachten die Glaubensflüchtlinge 1565 nach Lambrecht mit und errichteten …