Aktion & Spaß für Jung und Alt

Römischer Steinbruch "Kriemhildenstuhl"
Bad Dürkheim
Gewaltige Sandsteinterrasse mit grandiosem Blick und geheimnisvollen Botschaften

Römischer Vicus Eisenberg
Eisenberg (Pfalz)
Schon die Römer siedelten in der Region und nutzen die Eisenerze, Tone und Klebsande zur Eisenverhüttung. Das notwendige Holz stammte aus dem Pfälzerwald. So war Eisenberg der ideale Standort zur …

Römisches Bad
Haßloch
Die Funde einer Villa Rustica an der früheren Römerstraße wurden zum Teil 1998/1999 rekonstruiert, Münzfund von 348 sind im Heimatmuseum zu besichtigen. Das Römische Bad befindet sich in der Moltkestraße.

Römisches Weingut Weilberg
Bad Dürkheim
Mitten im Rebenmeer liegt diese ehemals größte römische Gutshof-Anlage der Pfalz.

Rosengarten Alpakas
Kapellen-Drusweiler
Herzlich Willkommen bei den Rosengarten Alpakas ! Mitten in den Weinbergen liegt unser Alpakahof. Hier leben wir vom Weinbau und allem was dazu gehört. Zur Familie gehören 8 Alpakas, die …

Rote Kaserne
Landau in der Pfalz
Einzige Kaserne, die im Bereich der mittelalterlichen Altstadt errichtet wurde [No. 89]. Allen anderen militärischen Gebäuden wurden zwischen den Wohnhäusern und der Hauptmauer platziert.

Ruine Altwolfstein
Wolfstein
Kaiser Barbarossa gründete um 1170 auf einem Felsgrat des Königsberges die Burg Altwolfstein.

Ruine Heidenschuh
Klingenmünster
Der Heidenschuh ist eine Höhenburg (Ringwallanlage) auf dem Treitelsberg bei Klingenmünster in Rheinland-Pfalz.

Ruine Kropsburg
St. Martin
Die Burg oberhalb von St. Martin wurde um das Jahr 1200 erbaut und war ab 1441 Sitz der Adligen „Ritter von Dalberg“, den ersten Baronen des römischen Reiches deutscher Nation.

Ruine Michelsburg / Haschbach
Haschbach a. Remigiusb.
Landschaftsmittelpunkt des Glantals ist der Remigiusberg zwischen Altenglan und Theisbergstegen mit Burgruine Michelsburg und Kirche.