Aktion & Spaß für Jung und Alt

Queichtalbad Offenbach
Offenbach an der Queich
Egal ob Jung oder Alt, Sportbegeisterte oder Erholungssuchende, Sonnenanbeter oder Schattenliebhaber – im Queichtalbad in Offenbach erleben alle das ideale Urlaubsgefühl.

Quellstein, Karl-Heinz Deutsch
Jockgrim
Die Skulptur ist Bestandteil des Kunstwegs Jockgrim. Der schöne Ort in der Südpfalz hat zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die wichtigsten von namhaften Künstlern stammenden Plastiken wurden unter der fachlichen …

Quelltopf der Isenach
Bad Dürkheim
An dieser Stelle beginnt die Isenach ihren Weg durch den Kurpark.

Rabentisch Schönenberg Kübelberg
Schönenberg-Kübelberg
Der Flurname Rabentisch weist auf die historische Bedeutung dieses Hügels als Blutrichtstätte hin. Hier erfolgten Hinrichtungen mit dem Schwert oder Beil, ebenso das Rädern von Verurteilten. Eine Nachbildung des Rades …

Radiomuseum Nordpfalz
Obermoschel
Das kleine Radiomuseum in Obermoschel überrascht all seine Besucher. Geboten wird eine Zeitreise in die Anfänge des Rundfunks.

Rathausplatz
Landau in der Pfalz
Nach dem Stadtbrand von 1689 anstelle dreier Gebäudeinseln angelegter Platz für Militärparaden. Vom Balkon der Kommandantur, dem heutigen Rathaus, konnte der Festungskommandeur die Truppen abnehmen und auf die Festungsmauern verteilen.

Rätselburg Fleckenstein
Hirschthal
Der Erkundungsparcour (beinhaltet die Besichtigungen des P'tit Fleck, der Burg und das umliegen des Waldes) der Burg und ihrer Umgebung vereinigt die ganze Familie rund um ein mittelalterliches Abenteuer.

Rebmeerbad
Bad Bergzabern
Das Rebmeerbad verfügt über ein Hallenbad und ein Freibad und bietet attraktive Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen. Während der Freibad-Saison bleibt das Hallenbad geschlossen.
Redoute/Spionskopf
Landau in der Pfalz
Das Werk diente zum Schutz der Hafenanlage am Ende des Albersweilerer Kanals. Dieses Werk wurde in Teilen im Zuge des Baus der Bahnlinie Zweibrücken-Landau geschleift. Der Graben vor dem Werk …

Reichsburg Trifels
Annweiler am Trifels
Die Burg Trifels oberhalb der Stadt Annweiler am Trifels blickt auf eine bedeutende Geschichte zurück: unter der Herrschaft der Staufer im 12. und 13. Jahrhundert wurde der Trifels zur Reichsburg …