Grabstätte Helmut Kohl
Die Speyerer Grabstätte von Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl befindet sich im Adenauerpark am Rande des Domherrenfriedhofs und neben der Friedenskirche Sankt Bernhard.
Gradierbau
Eine Runde auf dem Gradierbau ist erfrischend wie ein Strandspaziergang.
Großer Mann sitzend, Franz Bernhard
Die Skulptur ist Bestandteil des Kunstwegs Jockgrim. Der schöne Ort in der Südpfalz hat zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die wichtigsten von namhaften Künstlern stammenden Plastiken wurden unter der fachlichen …
Grotte im Stadtpark
Zweibogige Grotte aus Muschelkalk
Grube Riegelstein
Das Gebäude war Teil der ehemaligen Grube Riegelstein. Aus dieser stammte der weltbekannte Eisenberger Ton.
Grubenmuseum Riegelstein
Die Erlebnislandschaft entstand als Folgelandschaft auf dem ehemaligen von Tongruben durchzogenen Gelände zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim und ist ein Paradies für alle, die sich auf Spurensuche zur Industrie- und Wirtschaftsgeschichte …
Grubenstollen Brücken
Grubenstollen Brücken Brücken war seit 1888 Zentrum der westpfälzischen Diamantindustrie. In den 1930er Jahren waren über 2500 Menschen in den Diamantschleifereien der Westpfalz beschäftigt.
Gründerzeitvilla
Das Gebäude in der Weinstraße Nord Nr. 54 ist eine prachtvolle Villa im Stil des Historismus. Das zweigeschossige Gebäude aus rotem Sandstein besitzt Anklänge an die italienische Renaissance, an den …
Grüne Route
Grüne Route durch Landauer Parkanlagen
Gumbert
Eine schaurig humorvolle Limburgführung. Entdecken Sie mit Abt Gumbert, dem Planer des Klosters Limburg und des Speyrer Domes, die Geschichte der Königin Gundhild.