Aktion & Spaß für Jung und Alt

Ehem. Gruben Katharina 1 und 2
Imsbach
Die Gruben 'Katharina 1' und 'Katharina 2' gehören mit zu den ältesten im Imsbacher Bergrevier. Sie waren wahrscheinlich auch die ergiebigsten Abbaustätten für Kupfererze. Hier kam aber auch Kobalt vor …

Ehem. Synagoge
Grünstadt
Sie gilt als einziger erhaltener barocker Synagogenbau des Landkreises Bad Dürkheim.

Ehemaliges Protestantisches Pfarrhaus
Kandel
Ehemaliges Protestantisches Pfarrhaus - Fachwerkhaus, erbaut um das Jahr 1750

Ehemaliges Wasserschloss
Grossfischlingen
An der Stelle des heutigen Pfarrhofs in der Oberstraße in Großfischlingen stand seit dem 13. Jahrhundert ein Wasserschloss. Es wurde im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 zerstört. Später wurde den Fundamenten des …

Ehrenfriedhof
Dahn
Oberhalb des Kurparkes der Stadt Dahn liegt der Ehrenfriedhof. Dieser wurde vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in den Jahren 1950-1952 erbaut. 2.400 Gräber für Kriegstote des 2. Weltkrieges wurden hier …

Einlassschleuse mit Schleusenhaus
Landau in der Pfalz
Wassereinlassschleuse in die Festung Vauban, Nr. 28 auf dem Festungsweg der Route Vauban.

Eisenerzgrube Nothweiler
Nothweiler
Das Besucherbergwerk Eisenerzgrube entführt die Besucher in das Innere der Erde. Man kann dort viel über das Leben und die harte Arbeit der Bergleute erfahren und die Mystik der Erde …

Eisenkeil - Tunnel bei Weidenthal
Weidenthal
Der Eisenkeil-Tunnel ist einer von insgesamt zwölf Tunneln der aus der Pfälzischen Ludwigsbahn hervorgegangenen Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken und mit 65 Metern ihr kürzester. Ursprünglich eingleisig angelegt, wurde die Strecke wenige Jahre …

Eiswoog
Ramsen
Im Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen angekommen spiegelt sich der Wald im Eiswoog und lässt ihn beeindruckend groß erscheinen. Der Eiswoog ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Naturschauspiel. Im Herbst verbreiten die …

Elendsklamm
Bruchmühlbach-Miesau
Die Elendsklamm ist ein ganz besonderer, um nicht zu sagen magischer Ort.