Der Eisenkeil-Tunnel ist einer von insgesamt zwölf Tunneln der aus der Pfälzischen Ludwigsbahn hervorgegangenen Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken und mit 65 Metern ihr kürzester. Ursprünglich eingleisig angelegt, wurde die Strecke wenige Jahre …
Im Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen angekommen spiegelt sich der Wald im Eiswoog und lässt ihn beeindruckend groß erscheinen. Der Eiswoog ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Naturschauspiel. Im Herbst verbreiten die …
Elendsklamm
Bruchmühlbach-Miesau
Die Elendsklamm ist ein ganz besonderer, um nicht zu sagen magischer Ort.
Elmsteiner Museum "Alte Samenklenge"
Elmstein
Die vormals staatliche Samenklenge ist nach einer sorgsamen Sanierung in das Haus der Forst- und Waldgeschichte umgewidmet worden. Seit 2006 ist das Haus im Besitz der Gemeinde Elmstein. Wichtiger, und …
Elwetritsche-Denkmal am Haus des Gastes in Dahn. Das Elwetritsche-Denkmal zeigt eine „Elwetritsche-Familie“ und ist dem Schutzpatron der Elwetritsche, Gust Espenschied, gewidmet.
Der Erdenstein - Steineprojekt - Frankeneck Magische Orte - Steinerne Zeichen im Lambrechter Tal. Ein Steinsetzungsprojekt - Gestaltung in der Natur. Mit Schülern aus 6 Schulen der VG Lambrecht (Pfalz).