Verlorene Stimmen, bleibende Bilder (Vortrag mit Bildpräsentationen)
Veranstaltungsort
Haus der Begegnung, Saarstr. 3
Veranstaltungs-Adresse
Termine
49.7085369, 7.6698394
Diese Zeichnungen, oft unter schwierigsten Umständen bewahrt, sind stille Zeugnisse einer verlorenen Generation und zugleich Botschaften an die Gegenwart. Anhand bewegender Bildbeispiele, Biographien und historischer Kontexte werden Einblicke in die schreckliche Lebenswelt jüdischer Kinder während der NS-Zeit gegeben - und die Frage gestellt, welche Verantwortung aus ihrem Vermächtnis erwächst. Der Vortrag begibt sich auf eine eindrucksvolle Spurensuche und würdigt die Aufnahme von vier bedeutenden Sammlungen jüdischer Kinder- und Jugendlichen in das UNESCO-Weltdokumentenerbe im Frühjahr 2025.
Referentin: Prof. em. Dr. Jutta Ströter-Bender
Eintritt frei, Spende willkommen
https://synagoge-meisenheim.de/Veranstaltungen