Im Landkreis Südwestpfalz mit den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland, Hauenstein, Pirmasens-Land, Rodalben, Thaleischweiler-Fröschen – Wallhalben, Waldfischbach-Burgalben und Zweibrücken-Land prägt der Pfälzerwald die Landschaft und bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Hier könnt ihr auf gut ausgebauten und markierten Wegen durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und vorbei an faszinierenden Buntsandsteinfelsen die Natur bestaunen.
Die Region ist reich an historischen Burgen und Ruinen, darunter die mächtige Burg Gräfenstein und die eindrucksvolle Burg Berwartstein – die einzige noch heute bewohnte Burganlage der Pfalz. Sie bieten faszinierende Einblicke in das mittelalterliche Leben und weite Ausblicke über das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist ein Paradies für Familien, Naturfreundinnen und Erholungssuchende – voller Artenvielfalt und ursprünglicher Schönheit. Zahlreiche Aussichtspunkte eröffnen beeindruckende Panoramen über die hügelige Landschaft. Beliebte Ausflugsziele sind der Teufelstisch bei Hinterweidenthal, TIERART in Maßweiler – eine Wildtierstation, die sich dem Schutz und der Pflege von Großkatzen und anderen Wildtieren widmet – sowie die drei Dahner Burgen Alt-Dahn, Grafendahn und Tanstein.Die Dahner Felsenlandschaft mit ihren markanten Felsformationen und Burgruinen begeistert Naturfans und wer auf der Suche nach Erholung ist, wird hier in Dahn mit dem Dahner Felsenbad und weiteren Wohlfühlangeboten fündig.
Sportlerinnen und Sportler kommen aus ganz Deutschland, um am Mountainbike-Marathon WasgauBike teilzunehmen. Wer es ruhiger mag, findet urige Hütten mitten im Wald, die zur Rast einladen. Gasthöfe und Restaurants entlang der Wanderrouten servieren traditionelle Pfälzer Küche ebenso wie modern interpretierte Gerichte. Während der Genusswochen Südwestpfalz erwarten Gäste liebevoll zubereitete Speisen aus frischen, regionalen Zutaten. Der deutsch-französische Bauernmarkt in Hinterweidenthal bietet weitere kulinarische Höhepunkte – frisch, regional und authentisch.