Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
9511 - 9520 Ergebnisse von 12563
Weißenburger Tor bei Nacht (© Nico Bohnert, Südpfalz-Tourismus LK GER e.V.)

Weißenburger Tor

Germersheim
Das Weißenburger Tor, das heutige Wahzeichen der Stadt, ist eines der beiden Stadttore, die nach den Plänen des Münchener Professors Friedrich von Gärtner gestaltet und 1839 erbaut wurde.
ConSebastian_Wohnbereich_Pfaff_deskline (© Pfaff)

Fewo "Con Sebastian"

Landstuhl
sickingenstadt@gmx.de
Größe: 50 m², Personenzahl: 1-2, Anzahl Wohn-/Schlafräume: 1.
Otterberg  Stadtmauer

Teil der Stadtmauer

Otterberg
http://www.otterbach-otterberg.de
tourist-info@otterbach-otterberg.de
Die Stadtmauer um und in der Altstadt von Otterberg.
Ess- und Wohnbereich

Ferienwohnung Hambacher Höhe

Neustadt/Weinstrasse
| Eigenschaften:
Die Ferienwohnung liegt im begehrten Wohngebiet "Hambacher Höhe" das die charmante Altstadt mit dem Weindorf Hambach und seinem Hambacher Schloss verbindet und ist zwischen Rheinebene, Weinbergen und Pfälzer Wald der …

So


28. Sep. 2025
14:30 Uhr
Bahngeschichte

Eisenberger Bahngeschichte

Eisenberg (Pfalz)
Die über 150-jährige Geschichte der Eistalbahn - Anfänge, Blütezeit, Niedergang und ihre enorme, jahrzehntelange Bedeutung für die hiesige Industrie. Tourist-Info 06351/407-312, t.mueller@vg-eisenberg.de oder direkt beim Gästeführer J. Ullmer: j.ullmer@web.de Bitte …
Gastraum
Biergarten

Oli's Biergarten Am Spiegelbrunnen

Am Spiegelbrunnen 3
66976, Rodalben
Kleine, zentral in Rodalben gelegene Gaststätte mit großem, sonnigem Biergarten.
Wernersberg Ortsmitte

Wernersberg

Wernersberg
https://wernersberg.de/
dominik.rubiano-soriano@t-online.de
Wernersberg im Trifelsland. Umgeben von ausgedehnten Mischwäldern ist Wernersberg ein einladender Urlaubsort im Pfälzerwald. Alle, die Aktivitäten draußen lieben, kommen hier voll auf ihre Kosten: Wandern, Radfahren, Mountainbiken und Klettern …
7_TAFEL__Lebensgefahr_heller (© Rolf Metzger, Ortsgemeinde Kirrweiler)

Stele 7 - Lebensgefahr

Kirrweiler
http://www.kirrweiler.de
i-Punkt@kirrweiler.de
Station 7 – „Lebensgefahr“ des Biblischen Weinpfads, der eingebunden in die herrliche Pfalz über leicht begehbare, ebene Wege führt, welche auch für Personen mit Handicap problemlos zu bewältigen sind.
Bahnhof Sulzbachtal

Bahnhof Sulzbachtal

Sulzbachtal
http://www.otterbach-otterberg.de
tourist-info@otterbach-otterberg.de
Der Bahnhof in Sulzbachtal liegt an der Bahnstrecke von Kaiserslautern nach Lauterecken-Grumbach. Er eignet sich ideal für eine Wanderung auf der Teufelstour bzw. eine Radtour auf dem Lautertal-Radweg. Fahrplan: www.vrn.de

So


19. Okt. 2025
11:00 Uhr
Plakat "Geheimnis des Grubenschatzes"

Familien-Abenteuer "Das Geheimnis des Grubenschatzes"

Imsbach
Am Sonntag, 19. Oktober beendet die BergbauErlebnisWelt Imsbach mit dem beliebten Familien-Abenteuer die Saison. Beim „Geheimnis des Grubenschatzes“ wartet auf die kleinen und großen Gäste eine ganz besondere Reise durch …
  • …
  • 948
  • 949
  • 950
  • 951
  • 952 / 1257
  • 953
  • 954
  • 955
  • 956
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung