Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
9281 - 9290 Ergebnisse von 12603
Tausendmühle, Ansicht 1

Tausendmühle - Mühlenlädchen

Bruchmühlbach-Miesau
http://www.tausendmuehle.de
info@tausendmuehle.de
Im Lädchen werden verschiedene Mehle, Getreide, Nudeln, Naturkost, Müslis u.v.m. angeboten.
Mandelzweig (© Privat)

Ort mit vielen Mandelbäumen

Oberotterbach
http://www.bad-bergzaberner-land.de
info@bad-bergzaberner-land.de
Wunderschöner Mandelbaumhain vor Oberotterbach.
Wappen Oberarnbach

Oberarnbach

Einwohner: 435
Oberarnbach ist der kleinste Ort in der Verbandsgemeinde Landstuhl, liegt am Eingang zum idyllischen Arnbachtal und gilt wegen seiner reizvollen Lage mit guten Wandermöglichkeiten als erholsames Dorf mit ländlichem Charakter.
Burg Wilenstein (© Trägerkreis Burg Wilenstein)

Burg Wilenstein

Trippstadt
http://www.burgwilenstein.de
burgwilenstein@gmail.com
Bettenanzahl insgesamt: 40, 1 Doppelzimmer, 3 Vierbettzimmer, 3 Sechsbettzimmer, 1 Achtbettzimmer. Selbstversorgerhaus.
Hahnberghütte Contwig
Bewirtschaftete Hütte

Hahnberghütte

Landauer Straße 18-20
66482, Zweibrücken
Traditioneller Wanderhüttenbetrieb durch den Pfälzerwald-Verein Contwig.

Weingut und Weinstube Stadler

Hauptstraße 59-61
76889, Dierbach

Weingut Brenneis-Koch

Freinsheimer Straße 2
67098, Bad Dürkheim-Leistadt
Geokulturpfad an der Ruine Moschellandsburg
© Pfalz.Touristik e.V. Foto: Dominik Ketz

Geokulturpfad Obermoschel

Distance: 1,70 km Dauer: 2Stunden
Der Geokulturpfad auf dem Landsberg lädt ein zum Dazulernen, Mitmachen, Spaß haben. Interaktive Erlebnisstationen erwarten die jungen und alten Gäste und fordern zum Ergründen und Ausprobieren auf.
Schutzhütte (© Verein SÜW Annweiler e.V.)

Schutzhütte an der Michelsruhe

Ramberg
http://www.trifelsland.de
trifelsland@annweiler.rlp.de
Schutzhütte an der Michelsruhe bei Ramberg

Stadtgründer Ludwig IX. als Ampelmännchen

Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt, der Stadtgründer von Pirmasens, regelt seit dem 15. Dezember 2020 den Fußgängerverkehr an fünf hochfrequentierten Ampeln in Pirmasens. Das Rotlicht zeigt die Silhouette des Pirmasenser Stadtgründers wartend von vorne und mit der Hand auf der Hüfte liegend. Bei grünem Licht ist er von der Seite zu sehen, wie er mit wehendem Gehrock zackig voranschreitet.
  • …
  • 925
  • 926
  • 927
  • 928
  • 929 / 1261
  • 930
  • 931
  • 932
  • 933
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung