Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
9141 - 9150 Ergebnisse von 12607
Gänse

Gänse

Bad Dürkheim
Für den Gänseplatz, die Urzelle Hardenburgs, wie die Anwohner den Ort nennen, da dort die ersten Häuser gestanden hätten, schuf der Bildhauer Theo Rörig die beiden Gänse aus Bronze.

Brunnen Apotheke

Bad Dürkheim
http://brunnen-apotheke-duew.de/
info@brunnen-apotheke-duew.de
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen stehen Hier an erster Stelle.
Rauschlochfelsen (© TI Hauenstein)

Rauschlochfelsen

Hauenstein
https://www.urlaubsregion-hauenstein.de
tourismus@hauenstein.rlp.de
Der Rauschlochfelsen auch "Hauensteiner Schiff" oder "Zimmerbergfelsen" genannt. Der Felsen ist über den Hauensteiner Spazierweg "Rauschlochtour" erreichbar
Am Flurkreuz (© Büro für Tourismus Maikammer)

Rastplatz "Am Flurkreuz"

Maikammer
https://maikammer.de
info@maikammer.de
Holen Sie sich Ihr Picknick bei einem unserer Picknick-Anbieter und nehmen Sie es mit auf eine gemütliche Wanderung im Biosphärenreservat Pfälzerwald, eine genussvolle Radtour oder einen sinnlichen Spaziergang durch die …
Mauerreste Klosterkirche St. Johann (© Verein SÜW Annweiler am Trifels e.V.)

Ausgrabung Klosterkirche Albersweiler-St.Johann

Albersweiler
Die Ausgrabung der ehemaligen Klosterkirche in St. Johann weist auf eine über tausendjährige Geschichte dieses Ortes hin. Die alte Kirche war 1843 abgerissen worden, die Ausgrabungen wurden zwischen 1991 und …
Kloster Höningen (© Helena Jetses)

Ehemaliges Kloster Höningen

Höningen
http://www.leiningerland.com
touristik@vg-l.de
Das Kloster Höningen wurde einst 1120 von Graf Emich II von Leiningern gegründet.
PHOTO-2024-05-02-15-09-42

Hotel Sonne

Neuburg am Rhein
| Eigenschaften:

Bärenlochweiher in Kindsbach

Im Schatten eines schmalen Seitentales bei Kindsbach im Pfälzerwald liegt der Bärenlochweiher.
Bienwaldapotheke

Historische Bienwald-Apotheke

Kandel
Am 16. Februar 1722 erteilte die pfalz-zweibrückische Regierung dem aus Neustadt stammenden Philipp Nikolaus Leuchsenring das Privileg, in Kandel eine Apotheke führen zu dürfen. Seit dieser Zeit wird in diesem …
Wurstlädchen Geflügelwurst

Wurstlädchen Pfalz

Rockenhausener Straße 40
67806, Rockenhausen-Marienthal
  • …
  • 911
  • 912
  • 913
  • 914
  • 915 / 1261
  • 916
  • 917
  • 918
  • 919
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung