Hallo Pfalz, willkommen bei Palatineis an der Weinstraße. Unsere Eismanufaktur steht seit der Eröffnung im Sommer 2022 für ehrliches Eis aus eigener Herstellung mit dem Fokus auf frischen, regionalen und …
Restaurant
Thai Corner
Hauptstr. 109
67269, Grünstadt
Thailändisches Restaurant in der Fußgängerzone. Im Sommer mit Außenbestuhlung.
Die neue Broschüre zum barrierefreien Reisen in der Pfalz
Der Urlaubs- und Freizeitspaß in der Pfalz kennt keine Grenzen. Barrierefreies Reisen meint nicht nur die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse aller Gäste sondern auch spezielle Ausstattung von Einrichtungen und Angeboten. Unterkünfte und Freizeiteinrichtungen aller Art, bis hin zu den Pfälzer (Wein-)Festen, werden in der gesamten Region sukzessive erweitert. Die neue Broschüre „Die Pfalz. Komfortabel und barrierefrei“ ist ein 36-seitiges DIN-A4-Heft, das die über 110 auf Barrierefreiheit geprüften Betriebe, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und weitere Angebote gebündelt dargestellt. Die Initiative „Reisen für Alle“ ist dabei die Richtlinie, nach der die Angebote geprüft und gekennzeichnet wurden. Selbstverständlich werden alle wichtigen Symbole, sowie die entsprechende Barrierefreiheit der einzelnen Betriebe erklärt, damit unsere Gäste ihren individuellen Urlaub planen können. Die Broschüre wurde nicht speziell für Personengruppen mit Mobilitätseinschränkungen erstellt, sondern allgemein für alle Gäste der Region, die eine angenehme und an den eigenen Bedürfnisse angepasste Reise planen möchten.
Alle Infos unter pfalz.de/barrierefrei
Freinsheim - Inneres Tor
Freinsheim
Das innere Vortor besitzt eine spitzbogig geschlossene Durchfahrt und zwei Obergeschosse ...
So
8. Mär. 2026
11:00 Uhr
Bad Dürkheimer WeinWandel
Bad Dürkheim
3 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Beim WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich erleben - und zwar …
Das Fünf Wunden Kreuz zwischen Maikammer und St. Martin wurde im Jahre 1733 vom St. Martiner Küfer Tobias Benedikt Schneider errichtet. Grundlage war die volkstümliche Verehrung der fünf Wunden Christi …
Skulpturenpark Fronte Beckers
Germersheim
Im Skulpturengarten findet man wahre Schätze internationaler Bildhauer.