Eine ruhige, naturnahe Strecke die von Marienthal bis zur Nahe führt. Auf dem ersten Teil der Strecke genießen Sie die Ruhe des Waldes. Später, auf der freien Ebene wartet ein Ausblick zum Durchatmen.
Trifterlebnispfad - Abseitiges Wasserreservoir - Infotafel Nr. 11 Triftmauerdamm am Kleinen Legelbach
Gaststätte "Stilles Tal"
K18
67471, Elmstein
Die Gaststätte "Stilles Tal" befindet sich in Mitten des Pfälzer Waldes. Wer es gerne etwas ruhig und abgeschieden mag, ist hier genau richtig. In uriger und gemütlicher Atmosphäre kann man …
Ransweiler
Einwohner: 289
Das ursprünglich aus drei Siedlungskernen zusammengewachsene und schon 1190 urkundlich erwähnte Dorf ist ringförmig um eine großflächige Grünanlage, den Brühl, angeordnet.
Ransweiler hat eine attraktive Grillhütte mit Pavillon zu bieten, die auch zu Freilichtaufführungen genutzt wird. In unmittelbarer Nähe zur Gemeinschaftshalle stellt sie mit Bolz- und Tischtennisplatz sowie Volleyballnetzen eine hervorragende Freizeiteinrichtung für Jung und Alt dar.
Das Pfalzklinikum als Dienstleister für seelische Gesundheit stellt kinder- und jugendpsychiatrische, psychiatrische, gerontopsychiatrische, psychosomatische, psychotherapeutische, neurologische, sozialtherapeutische und gemeindepsychiatrische Angebote in vielen pfälzischen Regionen zur Verfügung. Der Standort Klingenmünster besteht …
Altes Rathaus Schifferstadt
Historisches Gebäude aus dem Jahr 1558
www.schifferstadt.de
Der Hof gehörte im 15. Jahrhundert zum Besitz der Ritter von Steinhausen. Im Jahre 1725 übernahm ihn der kurpfälzische Hofgerichtsrat Joh. Georg von Sussmann aus Mannheim und baute 1725/34 das …
Freinsheim - Spätrömische Sarkophage
Freinsheim
Bei Flurbereinigungsarbeiten auf der Weinlage Musikantenbuckel im Herbst 2006 fand man vier spätrömische Steinsarkophage. Zwei davon sind in einem frei zugänglichen tempelartigen Schutzbau untergebracht ...
Ferienwohnung Hänling
Dörrenbach
Große, gemütlich eingerichtete Ferienwohnung mit Balkon im Einfamilienhaus. Familiengerecht. Ruhige Lage am Waldrand.