Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
7301 - 7310 Ergebnisse von 12293

Tipps für den Feigenanbau

Feigen passen sich gut an unterschiedliche Klimate und Böden an. Niederschläge von 500-600mm pro Jahr reichen aus. Sie brauchen vor allem im Herbst viel Sonne und Wärme. Feigen pflanzt man am besten windgeschützt im Frühjahr. Der Boden sollte kalkhaltig sein. Als Schutz vor Austrocknen und Kälte werden sie 5-10cm tiefer gepflanzt, als von der Baumschule geliefert.

Fr


6. Mär. 2026
17:00 Uhr
MeisenheimerHof_11-23_Kochkurs_72dpi_042

Kochkurs "Die große Hummer-Nummer"

Meisenheim
Hummer essen - absoluter Luxus. Aber Hummer selbst zubereiten - das trauen sich die Wenigsten. Was für viele von uns eine Herausforderung darstellt, ist in der Umsetzung aber gar nicht …
Hausansicht (© Hotel Duwakschopp, Hayna)

Hotel Duwakschopp

Herxheim bei Landau
| Eigenschaften:
Der Name Duwakschopp ist ein typisch pfälzischer Begriff aus unserer Region und bedeutet Tabakschuppen. Hexheim-Hayna ist mit das älteste Tabakdorf Deutschlands und nahezu auf jedem Grunstück steht ein Tabakschuppen. In …
Kletterturm

Spielplatz Grundschule Bellheim

Bellheim
p.gaertner@vg-bellheim.de
Der Spielplatz an der Grundschule Bellheim ist öffentlich zugängig und bietet Kindern schönes Kletter-, Schaukel- und Spielvergnügen...
Ältestes Haus - Außenansicht

Heimatmuseum "Ältestes Haus"

Haßloch
http://www.tourismus-hassloch.de
touristinfo@hassloch.de
Das Älteste Haus Haßlochs aus dem Jahre 1599 beherbergt heute das Heimatsmuseum.
Spitalkapelle Deidesheim 3

Deidesheim: Die Spitalkapelle

Deidesheim
hotel@ritter-von-boehl.de
Von Ritter Nikolaus von Böhl in Auftrag gegebene spätgotische Kapelle, die zum Komplex des Bürgerhospitals gehört.
Drei Felsen Gossersweiler-Stein (© Archiv Verein SÜW Annweiler e.V.)

Drei Felsen

Gossersweiler-Stein
http://www.trifelsland.de
trifelsland@annweiler.rlp.de
Interessante Buntsandsteinfelsformation in der Nähe von Gossersweiler-Stein.

Freibad am Prießnitzweg in Landau

Das Freibad am Prießnitzweg in Landau in der Pfalz
Dorfplatz Böchingen

Fabelbrunnen auf dem Dorfplatz

Böchingen
Brunnen nach "Kammertbau"
Kanonenturm Bild 1 (© Urlaubsregion Freinsheim)

Freinsheim - Kanonenturm

Freinsheim
Der Kanonenturm weist ein weithin sichtbares Bogenfries und einen Zinnenkranz auf ...
  • …
  • 727
  • 728
  • 729
  • 730
  • 731 / 1230
  • 732
  • 733
  • 734
  • 735
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interreg TRAFO GR

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung