Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
7041 - 7050 Ergebnisse von 12572

So


28. Dez. 2025
18:30 Uhr
Heilkräuter Seminar Mückenwiese

Rauhnacht Erzählabend

Elmstein
Rauhnacht Erzählabend Sonntag, 28.12.2025 – Einlass 18:30 – Beginn 19 Uhr Abendkasse: 23,- € An diesem Abend werden die Gäste in die Rauhnächtliche-Anderswelt mit wahren Geschichten und Märchen entführt. Begleitend …
Weinhoheiten Pfälzer Goldrausch
© Bernd Wichmann/Pfalzwein e.V.

Ticketverkauf gestartet: Weinhoheiten beim „Pfälzer Goldrausch“

11.07.2019 - 12:09 Uhr
Den Feierabend bei einem gemütlichen Glas Wein ausklingen lassen und im spektakulären Ambiente der Burg Landeck in Klingenmünster den Sonnenuntergang genießen – das bietet der „Pfälzer Goldrausch“ am 22. August.
Landgasthaus zur Krone (© Landgasthaus zur Krone)

E-Bike-Ladestation Landgasthaus zur Krone (mit Einkehr)

Bundenthal
http://www.landgasthauszurkrone.de
info@landgasthauszurkrone.de
Lademöglichkeit möglich bei Einkehr.
Protestantische Kirche Tiefenthal

Protestantische Kirche Tiefenthal

Tiefenthal
https://www.kirchenbezirk-duerkheim-gruenstadt.de/index.php?id=4023
pfarramt.wattenheim@evkirchepfalz.de
Die protestantische Kirche von Tiefenthal ist ein spätbarocker Saalbau aus dem Jahre 1767. Reiche Renaissanche-Schnitzereien der Kanzel zeichnen sie aus.
Rathaus Haupteinang (© Tourist-Information Speyer, Eva Schmitt)

Historisches Rathaus

Speyer
http://www.speyer.de
touristinformation@stadt-speyer.de
Repräsentativer Spätbarockbau, zwischen 1712 und 1726 errichtet. Dient heute für Empfänge wichtiger Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Im Erdgeschoß des Historischen Rathauses - im ehemaligen Stadtarchiv - befindet sich heute …

Grillplatz Geiselberg, Geiselberg

Grillplatz Geiselberg, Geiselberg

Weingut Klaus Meyer

Theresienstr. 80a
76835, Rhodt unter Rietburg
Projektmanagerin Pfalzcard

Saisonstart für die Pfalzcard

07.06.2021 - 16:33 Uhr
Das lange Warten hat ein Ende! Seit dem 1. Juni kommen Urlaubsgäste der rund 120 teilnehmenden Unterkunftsbetriebe wieder in den Genuss der kostenlosen Gästekarte.
Wappen Rehweiler

Rehweiler

Einwohner: 450
Rehweiler, im reizvollen oberen Glantal der Westpfalz gelegen, ist eine Wohngemeinde mit ländlichem Charakter. Der Ort mit rund 450 Einwohnern wurde erstmals 1332 urkundlich erwähnt. Er bestand im Mittelalter aus den durch den Glan getrennten Orten Rehweiler und Reichertsweiler. Die Gemeinde liegt in waldreicher Umgebung. Der eigene Waldanteil beträgt 150 ha bei einer Gesamtgröße der Gemarkung von 670 ha. Bewaldete Wege mit Ruhebänken laden zu Wanderungen ein. Zahlreiche Vereine bieten sportliche und kulturelle Betätigungen. Eine in die Landschaft eingebettete Sportanlage und eine Schießsportanlage sind vorhanden. Das Gemeinschaftshaus mit seinen vielfältig nutzbaren Räumlichkeiten und der Grillhütte im Außenbereich eignet sich bestens für Familienfeiern und Veranstaltungen. Erholung und Entspannung genießen Sie bei einer Radtour auf dem Glan-Blies-Weg vorbei an einer Brunnenanlage im Ortsmittelpunkt und an schönen Bauernhäusern. Anschließend verwöhnen sie sich mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im ortsansässigen Café/Bistro in einem vorbildlich renovierten Gehöft.

Landstuhl, Tourist Information

Tourist Information, Fahrradverleih im Pfälzerwald
  • …
  • 701
  • 702
  • 703
  • 704
  • 705 / 1258
  • 706
  • 707
  • 708
  • 709
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung