Bereits im frühen Mittelalter befand sich auf dem heutigen Römerplatz der „Ruß- oder Rusterbrunnen“. An gleicher Stelle wurde 1495 das erste Dürkheimer Rathaus errichtet.
Weingut Naumer
Breitenweg 11
67435, Neustadt-Mußbach
"Weine kann man nicht beschreiben, man muss sie probieren." Zum Wohl die Pfalz! Ihre Familie Rudolph
Bäckerei Harth Wiesweiler
Hauptstr.21
67744, Wiesweiler
Verkauf von Backwaren aus eigener Herstellung
Eiscafé Chelini
Haupstr. 59
76855, Annweiler am Trifels
Genießen Sie italienische Eisspezialitäten in der Hauptstraße 59.
Burgruine Lichtenstein bei Neidenfels Westlich von Neidenfels an einem Berghang des „Lichtensteiner Kopfes“ rund 270 Meter hoch gelegen, wurde sie wohl Ende des 11. Jahrhunderts erbaut. Mauerreste gruppieren sich heute …
Historische Bienwald-Apotheke
Kandel
Am 16. Februar 1722 erteilte die pfalz-zweibrückische Regierung dem aus Neustadt stammenden Philipp Nikolaus Leuchsenring das Privileg, in Kandel eine Apotheke führen zu dürfen. Seit dieser Zeit wird in diesem …
Die Sandsteinanlage mit Brunnen und Sitzmöglichkeiten erreicht man z.B. über die Schutzhütte Drei Eichen. Eine Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit ganz in der Nähe ist das "Oppauer Haus".
Bis 1793 fanden die Kath. Gottesdienste in der Schlosskapelle statt. 1807 wurde der Grundstein für die heutige Kirche gelegt, 1812 erfolgte die Einweihung. Der Rokokohochaltar stammt vermutlich aus der früheren …
Die Pfalz Macht Lust auf Urlaub
Die Broschüre macht mit großformatigen Bildern, spannenden Superlativen und Angebotsbeispielen – wie der Titel sagt – Lust auf eine Reise in die Pfalz. Mit den Hauptthemen Wein, Wandern und Radfahren sowie Erlebnis, »wellness« und Genuss werden dem Gast die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und Besonderheiten in der Region vorgestellt.