Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
6021 - 6030 Ergebnisse von 12587
zum_goldenen_ochsen (© Zum Goldenen Ochsen)
Restaurant

Hotel-Restaurant "Zum Goldenen Ochsen"

Marktstraße 4
67487, Maikammer
Unser Haus ist über die Grenzen der näheren Umgebung hinaus bekannt für seine gepflegte Gastlichkeit, seine regionale Küche mit echten pfälzischen Spezialitäten, aber auch für seine gehobene Küche.
Straufelsbrunnen Esthaler Brunnenweg

Straufelsbrunnen (Esthaler Brunnenweg)

Esthal
http://www.esthal.de
info@esthal.de
Im Esthaler Straufelstal, unterhalb des Friedhofs, befindet sich der Straufelsbrunnen. Die Brunnenanlage besteht aus 5 Trögen und 4 Klopfsteinen. Das unterhalb einer Mauer heraussprudelnde Wasser wird in Sandsteinrinnen zu einem …
Alte Kirche Kirchenarnbach

Alte Kirche Obernheim-Kirchenarnbach

Obernheim-Kirchenarnbach
https://www.pfarrei-queidersbach.de/pfarrei/pfarrbuero/
pfarramt.queidersbach@bistum-speyer.de
Von der ehemaligen Kirche zu Kirchenarnbach ist nur noch eine Ruine aus vergangener Zeit bis heute erhalten.

Weingut Eck

Leinsweiler Str. 31
76831, Ilbesheim

Liegebank auf dem Zellertalweg - Brückentorso

Marnheim
tourismus@vg-goellheim.de
Diese Picknickmöglichkeit steht direkt am Zellertalradweg.
Mandelzweig (© Privat)

Ort mit vielen Mandelbäumen

Klingenmünster
http://www.bad-bergzaberner-land.de
info@bad-bergzaberner-land.de
Kleiner, aber feiner Mandelbaumhain vor der Nikolauskapelle.
Zigeunerfels: Foto K. Hünerfauth (© K. Hünerfauth)

Zigeunerfels

Neustadt/Weinstrasse
http://www.neustadt.eu
touristinfo@neustadt.eu
Felsformation mit Aussichtspunkt über den Pfälzerwald
Außenansicht (© Stadt Speyer, Tourist-Information)
Restaurant

La Cantina

Grasgasse 6
67346, Speyer
Herzlich willkommen im Ristorante La Cantina. Bei uns erwarten Sie eine besondere Gastfreundschaft und eine exzellente Küche.
Wappen Homberg

Homberg

Einwohner: 212
Homberg liegt westlich von Lauterecken etwas auf einer Anhöhe abseits vom Verkehr.
Urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1319. 1677 wurde Homberg völlig niedergebrannt. Südlich von Homberg liegt der Schönborner Hof. Er wurde erstmals 1290 erwähnt. Der Hof der im Eigentum des Ritters Berthold von Grumbach war, wurde an den Johanniterorden vererbt. Im Jahr 1691 erbaut Leopold Wilhelm dort ein Jagdschlößchen.
Hahnfels Pension (© Archiv Hahnfels Pension)

Hahnfels Pension

Erfweiler
| Eigenschaften:
Herzlich willkommen in unserer neu erbauten und im März 2019 eröffneten Frühstückspension. Nach einem reichhaltigen Frühstück mit regionalen Produkten können Sie in den Tag starten. Mitten im Pfälzerwald gelegen, sind …
  • …
  • 599
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603 / 1259
  • 604
  • 605
  • 606
  • 607
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung