In der Pfalz warten viele tausend Kilometer Wanderwege darauf entdeckt und erkundet zu werden – davon mehr als 1.300 Kilometer Prädikatswanderwege im »Wandermenü Pfalz«
Herausfordernde Zeiten auch für die Winzerinnen und Winzer in der Pfalz sowie die Pfalzwein-Werbung in Neustadt. Hier steht die Zeit jedoch nicht still, alle arbeiten an neuen, digitalen Maßnahmen, lesen Sie mehr dazu hier.
Besonders bemerkenswert sind die im gotischen Chor erhaltenen, mittelalterlichen Fresken und der 1726 aufgebaute dreigeschossige Turm ...
DIE GENIEßERLOUNGE IM SEKTSCHLOSS
Kommerzienrat-Wagner-Straße 1
67157, Wachenheim
Wo, wenn nicht hier in einer der ältesten Sektkellereien Deutschlands, ließe sich mehr über den perlenden Genuss erfahren – und das in historischem Ambiente. Wir freuen uns auf Sie!
Der Krappenfelsen ist ein Aussichtsfelsen mit schönem Blick über den Pfälzerwald ganz in der Nähe des Wanderheims Hohe List. Wandertipp: Eulenfelstour
Pfälzerwald - Ungeheuersee
Weisenheim am Berg
Als Nahziel liegt der „Ungeheuersee“ - ein Hochmoorsee mit seltenen Orchideen und Wollgras auf seinen kleinen schwimmenden Inseln - quasi direkt vor der Haustür ...
Die Burgruine Schlosseck liegt hoch über dem Isenachtal. Die Anlage wurde aller Voraussicht von den Leininger Grafen um 1200 erbaut.
Brot und Wein
Bei nahezu jeder Weinprobe steht es auf dem Tisch: Das obligatorische Brotkörbchen. Zum Neutralisieren, heißt es dazu in der Regel und ansonsten wir über das Gebäck kein Wort verloren. Dabei steckt in der Verbindung von Brot und Wein viel mehr.