Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
5081 - 5090 Ergebnisse von 12602
Klettergerüst (© Touristinformation Maikammer)

Spielplatz am Feigenweg

Maikammer
https://vg-maikammer.de
poststelle@vg-maikammer.de
Dieser Spielplatz inmitten eines Wohnblocks von Maikammer bietet Kindern bis zu 12 Jahren spannende Spielmöglichkeiten.
Hausansicht

Weingut Werner Krück

Sperbergasse 1
67229, Großkalbach
Weingut Krück - ein kleines familiäres Weingut in der Pfalz, in Großkarlbach an der Weinstraße - Familienbetrieb, Tradition, Natur, Leidenschaft. Geführt von Carmen Krück. Sie steigt 2007 in das elterliche …
Schwarze Tafel (© Sebald Liesenfeld)

Schwarze Tafel

Ludwigswinkel
https://www.dahner-felsenland.de
tourist.info@dahner-felsenland.de
ehemaliger historischer Grenzübergang zwischen Ludwigswinkel und Obersteinbach/F mit Infotafeln zur Geschichte.
Wappen Herren-Sulzbach

Herren-Sulzbach

Einwohner: 152
Das Dorf liegt westlich von Lauterecken.
Der Name bedeutet sehr wahrscheinlich »Ort der an der Salzquelle gelegen«. Der Beiname »Herren« kennzeichnet den Ort als Besitz von adligen Herren. 1290 kam die Kirche mit mehreren Höfen in den Besitz des Johanniterorden. Der Schönborner Hof wurde der eigentliche Ort der Niederlassung. der Kirchturm ist ein Wach- und Wehrturm. An allen Seiten sind Schießscharten und an der Südseite zwei vorstehende Steine eingemauert, die als Auflage für die Zugbrücke dienen. Hinter dem Eingang befindet sich ein Verließ. Der Baustil des Turms ist romanisch und stammt aus dem Jahre 1000. In der Kirche ist eine Gruft vorhanden, in der die Rheingrafen von Grumbach beigesetzt wurden.
Blick auf Pleisweiler (© Archiv Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.)

Pleisweiler-Oberhofen

Pleisweiler-Oberhofen
http://pleisweiler-oberhofen.de/
Der staatlich anerkannte Erholungsort mit 900 Einwohnern liegt an der Deutschen Weinstraße. Hier im „Nonnensuseldorf" am Rande des Naturparks Pfälzerwald wird der Wein an- und ausgebaut und in gemütlichen Weinstuben …
Lourdesgrotte 1 (© Tourist-Info St. Martin)

Lourdesgrotte

St. Martin
Die Lourdesgrotte oberhalb von St. Martin ist eine Mariengrotte die um das Jahr 1912 erbaut wurde.
Burgruine Anebos

Burgruine Anebos

Annweiler am Trifels
https://www.burgenlandschaft-pfalz.de/de/weitere-monumente/burgruine-anebos/
pfalz@gdke.rlp.de
Anebos, die mittlere Burg der Trifelsgruppe, ist die kleinste und am wenigsten erhaltene Burgfeste.
Café

Eiscafé Il' Capuccino

Römerstraße 4
67098, Bad Dürkheim
Wir vom Café Il Cappuccino freuen uns, wenn Sie auf einen Kaffee und eine süße Kleinigkeit bei uns reinschauen.
Hausansicht

Haus Mittendrin

Neustadt/Weinstrasse
| Eigenschaften:
♥️-lich Willkommen im "Haus Mittendrin". Das denkmalgeschützte Haus mit hohen Decken und dem ursprünglichen Holzparkett ist ein ehemaliges Weingut von 1888. Die 80 m2 geräumige Ferienwohnung im Hochparterre verfügt über …

Sa


20. Sep. 2025
10:00 Uhr
1 weiterer Termin
Plakat

Mineralien- und Fossilienbörse

Imsbach
Erleben Sie die 39. Donnersberger Mineralien- & Fossilienbörse mit zahlreichen Ausstellern aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Kristallene Schätze, uralte Fossilien, Schmuck- und Kunstgegenstände aus der Werkstatt der Natur warten …
  • …
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509 / 1261
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung