Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
5001 - 5010 Ergebnisse von 12602

Gleishorbach, Bike Room

Bike Room, Fahrradverleih an der Deutschen Weinstraße
Steineprojekt-Jahreszeitenstein-Lambrecht (Pfalz)

Jahreszeitenstein - Lambrecht (Pfalz)

Lambrecht (Pfalz)
http://www.vg-lambrecht.de
touristinfo@vg-lambrecht.de
Der Jahreszeitenstein - Steineprojekt - Lambrecht (Pfalz) Magische Orte - Steinerne Zeichen im Lambrechter Tal. Ein Steinsetzungsprojekt - Gestaltung in der Natur. Mit Schülern aus 6 Schulen der VG Lambrecht …

Rodalben, Bold's Restaurant "Zum grünen Kranz"

Bold's Restaurant "Zum grünen Kranz", Rodalben - E-Bike Ladestation in der Pfalz
Peterskirche Grünstadt© CC-BY-SA, Sabine Sprinz

Katholische Kirche St. Peter, Grünstadt

Grünstadt
Ehem. Kapuzinerkloster (1700), in der Bitzenstraße/Ecke Obersülzer Straße
Zum Wohl! (© Steffen Beck)

Historische Weintour durch die Domstadt Speyer

Speyer
info@kuewe.de
Was könnte es Besseres geben als eine Stadtführung durch die wunderschöne und historische Stadt Speyer? Richtig! Eine Stadtführung, welche Sie mit außergewöhnlichen Weinen genießen können.
Wappen Frankeneck

Frankeneck

Einwohner: 803
Das idyllische Dörfchen Frankeneck, am Zusammenfluss von Speyerbach und Hochspeyerbach, ist der jüngste Ort in der Verbandsgemeinde Lambrecht. 1785 wurde dort mitten im Pfälzerwald eine Fläche gerodet. Das war die Geburtsstunde von Frankeneck, damals ein kleines Holzmacherdorf mit gerade mal 20 Einwohnern. Sie wurden "angelockt". So versprach der Landbesitzer Fürst Karl Friedrich Wilhelm von Leiningen den Neuansiedlern kostenloses Wohnen und zehn Jahre lang steuerfreies Leben. Heute hat Frankenecks Geschichte im Heimatmuseum ihren Platz gefunden. Auch die Kunst des Papiermachens wird hier lebendig demonstriert - vom Abschöpfen, Abgautschen bis hin zum Pressen und Trocknen.
Ferienwohnung

Haus Felsblick

Ludwigswinkel
| Eigenschaften:
Restaurant (© Klostermühle)
Restaurant

Hotel-Restaurant Klostermühle

Mühlstr. 19
67728, Münchweiler an der Alsenz
Das Hotel-Restaurant Klostermühle verbindet traditionelle Elemente mit der Moderne. In familiäre Atmosphäre und fühlt man sich als Gast in zeitgemäßem Ambiente gut umsorgt und aufgehoben. Regionale Spezialitäten runden die Küche …

Annweiler am Trifels, Pension Bergterrasse

Pension Bergterrasse, Fahrradverleih an der Deutschen Weinstraße
Protestantische Kirche Weisenheim am Sand (© Urlaubsregion Freinsheim)

Weisenheim am Sand - Protestantische Kirche

Weisenheim am Sand
991 Ersterwähnung einer Kirche, erste Steinkirche im 12. Jh. mit Chorturm, der Unterbau ist romanisch, die Fenster sind gekuppelt. Im dritten Geschoss befinden sich Wandblenden. Die Kirche ist ein barocker …
  • …
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501 / 1261
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung