Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
4841 - 4850 Ergebnisse von 12597
_MG_6697

MERCURE Hotel Bad Dürkheim an den Salinen

Bad Dürkheim
| Eigenschaften:
An der Deutschen Weinstraße, im Herzen der Pfalz, umgeben von Weinbergen und dem Pfälzer Wald, liegt der malerische Kurort Bad Dürkheim. In ruhiger Lage zum weitläufigen Kurpark und in unmittelbarer …
Hinterstädtel Jockgrim

Hinterstädtel Jockgrim

Jockgrim
http://tourismus-vg-jockgrim.de
Das sehenswerte Hinterstädtel mit der ehemaligen Stadtmauer und dem Lina-Sommer-Platz hat einen reizvollen und charmanten Charakter.
Wappen Kandel

Kandel

Einwohner: 9000
Die Kleinstadt Kandel gilt als Tor zum Bienwald. Er ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in der oberrheinischen Tiefebene zwischen Pfälzerwald und Vogesen. Die von Fachwerkhäusern, Passagen und engen Gassen geprägte Altstadt lädt zum Flanieren ein. Das umliegende, durchweg ebene Waldgebiet ist für (Rad-)wandertouren gut erschlossen. Kletterer besuchen gerne den Abenteuerpark Kandel (www.abenteuerpark-kandel.de).
Die zur Verbandsgemeinde Kandel zählenden sieben Ortsgemeinden prägt die Landwirtschaft. Zahlreiche regionale Produkte sind an den Bauerntheken erhältlich.
Pfälzer Weinsteig bei Leinsweiler
© CC-BY-SA Dominik Ketz

Die drei Pfälzer Prädikatsfernwege

10.01.2024 - 13:05 Uhr
Erfolgreiche Rezertifizierung zum wiederholten Mal
Wappen Elmstein

Elmstein

Einwohner: 2501
Elmstein ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Pfälzerwald und liegt 225-585m ü NN, mit elf Ortsteilen und Annexen auf 7500 qm Gemarkungsfläche. Wanderer sind hier genau richtig. Auf gut markierten Wander- und Rundwanderwegen kann man die artenreichen Waldlandschaften, im größten auf Bundsandstein stockenden Waldgebiet Deutschlands erkunden. Der historische Stadtkern wird von einer markanten Burgruine aus dem 12. Jahrhundert überragt. Zu besichtigen sind das Waldarbeitsmuseum mit alten Gerätschaften, Samenklenge. Des Weiteren lohnt der Besuch der voll eingerichteten Wappenschmiede.

So


14. Dez. 2025
11:00 Uhr
Weihnachtsbaum am Denkmal

Waldweihnacht

Clausen
Den Abschluss der vorweihnachtlichen Veranstaltungen im Gräfensteiner Land stellt traditionell die romantische Waldweihnacht in Clausen dar. Diese findet auf dem Gelände des Turnvereins statt. Neben Glühwein, Punsch und allerlei kulinarischer …
Wappen Hauptstuhl

Hauptstuhl

Einwohner: 1169
Die Gemeinde Hauptstuhl liegt zwischen dem Südrand des Landstuhler Bruchs und den Ausläufern der Sickinger Höhe mit Anschluss an das westpfälzische Wanderwegenetz. Interessant sind die Überreste einiger Keltengräber am Rande des Bergfeldes, die den Hinweis auf eine Besiedelung schon in der Zeit zwischen 1000 und 500 v. Chr. geben.
Bärenruh Ottersheim

Rastplatz Bärenruh

Ottersheim bei Landau
http://www.bellheim.de/gemeinde-ottersheim.de
Gemeinde@ottersheim-pfalz.de
Im neuen Glanz erstrahlt seit März 2022 die "Bärenruh", gemeinhin auch "Rentnereck" genannt. Der Platz wurde mit Hilfe von Ralf und Robert Hilsendegen wie auch unter Mithilfe von Martin Lutz …

So


5. Okt. 2025
19:30 Uhr
Acoustic Rock Night

Acoustic Rock Night

Landau in der Pfalz
Insgesamt 13 hochkarätige MusikerInnen lassen Rock-&Pop-Songs mit dem Sound vonklassischen Instrumenten verschmelzen, und kreieren so einen ganz individuellen, besonderenSound.Mit Lorena Huber, Rebecca Schell und Daniel Würfel erleben Sie drei völlig …
Rosenhof-Logo-Curve1024_1

Wein- und Sektgut Rosenhof

Rosenhof 6
76872, Steinweiler
Das Wein- und Sektgut Rosenhof liegt idyllisch in der Feldmark von Steinweiler. Weinproben, auch für größere Gruppen, sind nach Absprache möglich.
  • …
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485 / 1260
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung