Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
4711 - 4720 Ergebnisse von 12370

„Weißer Käs“ mit Quetschkartoffeln

„Weißer Käs“ mit Quetschkartoffeln
Draisinenbahn Schrankenöffnen

Südpfalz-Draisinenbahn

Westheim (Pfalz)
http://www.suedpfalz-draisine.de
info@suedpfalzdraisine.de
Fahrrad mal anders - Viel Vergnügen verspricht eine Fahrt mit der Südpfalz-Draisinenbahn
Blick vom Schweinsfelsen (© Christian Gamio)

Schweinsfelsen

Silz
http://www.trifelsland.de
trifelsland@annweiler.rlp.de
Der Schweinsfels ist über eine steile und enge Leiter (eventuell den Rucksack unten lassen) erreichbar und bietet einen fast perfekten Rundumblick. Die Sicht reicht von der Burg Lindelbrunn im Westen …

Der Skulpturenpark Belzmühle in Bruchmühlbach-Miesau

Monumentale Sandskulpturen eingebettet in die Landschaft der Westpfalz – so lässt sich der verwinkelt gelegene Skulpturenpark an der Belzmühle in Bruchmühlbach-Miesau wohl am besten beschreiben.
Christkindelfelsen (© Jacques Noll)

Christkindelfelsen

Rumbach
https://www.dahner-felsenland.de
tourist.info@dahner-felsenland.de
Auf dem abgesicherten Aussichtfelsen hat man einen traumhaften Panoramablick über Rumbach auf den Jüngstberg. Zuweg: Premium-Wanderweg „Felsenland Sagenweg“
Picknickplatz Eschkopfstraße

Picknickplatz "Schützen-Hecke" - Eschkopfstraße

Elmstein
http://www.vg-lambrecht.de
touristinfo@vg-lambrecht.de
Der Picknickplatz "Schützen-Hecke" - Eschkopfstraße befindet sich am Ortsausgang von Iggelbach - Richtung Johanniskreuz (K17). Ein wirklich schöner Aussichtspunkt - mit Blick über Iggelbach.
Wassertretanlage

Waschbrunnen

Reifenberg
http://www.pfaelzer-muehlenland.de
touristinfo@vgtw.de
Die stark fließende Quelle des Waschbrunnens wurde schon 1563 von Tilemann Stella in seiner Landbeschreibung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken erwähnt. In verschiedenen Kriegen hat der Brunnen die Wasserversorgung des Dorfes gewährleistet.

Historische Ölmühle St. Julian

Historische Ölmühle St. Julian - Die 1730 erbaute Ölmühle ist eine der letzten betriebsfähigen Ölmühlen in Europa und
läuft hier noch zu Vorführzwecken.

Klima- und Naturerlebnispfad Waldverjüngung auf Kalamitätsflächen- Vorbeugung

Silz
http://www.trifelsland.de
trifelsland@annweiler.rlp.de
Klima- und Naturerlebnispfad Silz Thema Waldverjüngung auf Kalamitätsflächen - Vorbeugung
Die Gemüsehelden

Gemüsehelden Dierbach

Hauptstraße 27
76889, Dierbach
Wir machen Dich zum Gemüsehelden und Deinen Garten klimafit!
  • …
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472 / 1237
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interreg TRAFO GR

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung