Der Schweinsfels ist über eine steile und enge Leiter (eventuell den Rucksack unten lassen) erreichbar und bietet einen fast perfekten Rundumblick. Die Sicht reicht von der Burg Lindelbrunn im Westen …
Der Skulpturenpark Belzmühle in Bruchmühlbach-Miesau
Monumentale Sandskulpturen eingebettet in die Landschaft der Westpfalz – so lässt sich der verwinkelt gelegene Skulpturenpark an der Belzmühle in Bruchmühlbach-Miesau wohl am besten beschreiben.
Auf dem abgesicherten Aussichtfelsen hat man einen traumhaften Panoramablick über Rumbach auf den Jüngstberg. Zuweg: Premium-Wanderweg „Felsenland Sagenweg“
Der Picknickplatz "Schützen-Hecke" - Eschkopfstraße befindet sich am Ortsausgang von Iggelbach - Richtung Johanniskreuz (K17). Ein wirklich schöner Aussichtspunkt - mit Blick über Iggelbach.
Die stark fließende Quelle des Waschbrunnens wurde schon 1563 von Tilemann Stella in seiner Landbeschreibung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken erwähnt. In verschiedenen Kriegen hat der Brunnen die Wasserversorgung des Dorfes gewährleistet.
Historische Ölmühle St. Julian
Historische Ölmühle St. Julian - Die 1730 erbaute Ölmühle ist eine der letzten betriebsfähigen Ölmühlen in Europa und
läuft hier noch zu Vorführzwecken.
Klima- und Naturerlebnispfad Waldverjüngung auf Kalamitätsflächen- Vorbeugung