Falkensteiner Hof - das Ausflugslokal am Donnersberg: Beste Pfälzer Küche mit hausgemachten Spezialitäten wie Hoorische Knepp, Pfälzer Saumagen, Fläschknepp, Worscht Grumbeere und diverse Variationen von Flammkuchen.
Weingut Baßler
Theodor-Heuss-Straße 6
67435, Neustadt-Lachen-Speyerdorf
Weinbau ist bei uns Baßlers eine Generationenaufgabe, mindestens seit dem 19. Jahrhundert. Die Urgroßeltern Margarete & Philipp haben bereits die Weinlagen rund um Lachen-Speyerdorf bewirtschaftet und das mit Pferd, Hand …
Die Kirche St. Georg steht in der Ortsmitte von Venningen. Im Jahr 1100 ist die Kirche erstmals erwähnt. Der Kirchturm mit ehemaligem romanischem Chor stammt aus dieser Zeit. 1744 wurde …
Bizzarre, markante Felsformationen direkt am Premiumwanderweg "Rumberg-Steig" in Ludwigswinkel. .
Weinfeste bewerten – Pfalz-App mit neuer Funktion
Im Juni 2022 wurde die „Zum Wohl die Pfalz“-App gelauncht, ist seither in den bekannten App-Stores von Apple und Google bereits über 60.000 Mal kostenfrei heruntergeladen worden. Jetzt überrascht die Anwendung mit einer neuen Funktion, die den Nutzen der App, über die bekannten Features hinaus, noch erhöhen soll: Die Bewertbarkeit von Weinfesten.
Bei diesem Haus handelt es sich um eine sehr moderne Einrichtung mit höchstem medizinischem Standard und effizienten Therapieverfahren zur Behandlung von Erkrankungen des orthopädischen, unfallchirurgischen und rheumatologischen und neurologischen Formkreises.
Ruhebank am Glan-Blies-Radweg bei Glan-Münchweiler II
Der Rastplatz befindet sich am Petronella-Rhein-Radweg an der Windenergieanlage (WEA) Freckenfeld.
Vinothek
Weingut Buchert / Mußbach
Zum Ordenswald 34
67435, Neustadt-Mußbach
Die Seele im kleinen Familienweingut baumeln lassen und trinken, was schmeckt. Wer neben geradlinigen Klassikern auch unkonventionelle Weine schätzt, kommt bei Matthias Buchert voll auf seine Kosten. Das Weingut ist …