Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
4371 - 4380 Ergebnisse von 12590
Gelb-schwarz mit Löwen

Frankelbach

Einwohner: 316
Frankelbach ist eine Ortsgemeinde im Norden des Landkreises Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg an.

Geographie
Die Ortsgemeinde liegt in einem linken Seitental der oberen Lauter, das vom Frankelbach durchflossen wird. Auf nur drei Kilometern fällt das Tal vom 443 m ü. NN liegenden Galgenberg zur Lauter um 250 m ab. Großräumig gehört das Gebiet zum Pfälzer Bergland. Die Universitätsstadt Kaiserslautern, das Zentrum der gesamten Region, ist etwa 16 km von Frankelbach entfernt, die Kleinstadt Wolfstein etwa 6 km. Die nördliche Nachbargemeinde Kreimbach-Kaulbach liegt bereits im Landkreis Kusel.Zu Frankelbach gehören auch die Wohnplätze Brühlhof, Grubenhof und Bahnhof Olsbrücken.

Geschichte
Frankelbach teilt im Wesentlichen die Geschichte der gesamten Pfalz. Spuren früher keltischer Siedlungen lassen sich zwar nicht definitiv nachweisen, sind aber zu vermuten. Die Bezeichnung „Teufelsstein“ dürfte auf die Kelten hinweisen. Zudem spricht die Straßenbezeichnung „Ruhling“ für eine alte Römerstraße die hier entlang lief. Ruhling kommt etymologisch vom Wort „Reuel“, im pfälzischen „Raul“, was enger, schmaler Durchgang heißt. Raul wiederum kann man vom lateinischen „rivulus“ herleiten. Der Erhalt dieser Bezeichnung spricht für eine Siedlungskontinuität seit der Römerzeit, da die Bezeichnungen für Straßen in der Vergangenheit nur mündlich von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Frankelbach gehörte von 1939 an zum Landkreis Kusel. Nach der Verwaltungsreform 1971 wechselte die Gemeinde in den Landkreis Kaiserslautern.

So


7. Sep. 2025
11:45 Uhr
Der Hohenbergturm

Abmarsch! Wanderung auf dem Hohenberg mit Theresia Riedmaier

Birkweiler
Startpunkt: Bushaltestelle Birkweiler Ortsmitte um 11:45 Uhr Dauer: ca. 6km / 2,5 Stunden (reine Gehzeit) Die Teilnahme ist kostenlos Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Von Birkweiler aus geht es hinauf …

Weingut Rüdiger Übel

Obersülzer Str. 50
67269, Grünstadt
Überblick Trekkingplatz Ramsen

Trekking Camp Ramsen

Ramsen
https://www.vg-eisenberg.de
info@vg-eisenberg.de
Idyllisch gelegener Trekkingplatz im Biosphärenreservat Pfälzerwald.

Das Haus der trockenen Weine

Lindenbergstr. 36
76829, Landau-Nußdorf
kein Bild

Kosmetikstübchen Heywinkel

Bad Dürkheim
Kosmetikstübchen
Trekking

Quelle neuer Brunnen

Eußerthal
Platz 5 - Trekking-Camp Eußerthal
Weingut Junghof

Weingut Junghof

Hauptstraße 21
76831, Heuchelheim-Klingen
Weingut mit Straußwirtschaft und Gästezimmern
Hambels Restaurant (© Bernard)
Restaurant

Hambels Restaurant

Bahnhofstraße 17
67157, Wachenheim
Menükarte, Kreditkarten akzeptiert, Kulturelle Veranstaltungen, Hunde in den Gästeräumen erlaubt Wir servieren Ihnen Spezialitäten aus der hauseigenen Metzgerei, vegetarische Gerichte und Fischgerichte.
Winzer im Wingert (© Weingut Schmidt)

Weingut Schmidt

Schwegenheimer Straße 40
67354, Römerberg
Bei uns im Weingut Schmidt werden nicht einfach Trauben zu Wein, sondern wir sind ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und zusammenkommen. Hier verbinden sich Handwerkskunst, Leidenschaft und …
  • …
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438 / 1259
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung