Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
4151 - 4160 Ergebnisse von 12346
Ilbesheimer Kirchberg

Ilbesheimer Kirchberg

Ilbesheim b. Landau
https://landauland.de
urlaub@landauland.de
Eine kleine Große Lage
TN RLP
© TN RLP

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe

09.08.2021 - 14:19 Uhr
Wer für die Flutopfer an der Ahr und in der Eifel spenden oder selbst mit anpacken möchte, findet hier die richtigen Ansprechpartner und Adressen
Die Alte Schmelz

Die Alte Schmelz

Bad Dürkheim
| Eigenschaften:
Unser Haus liegt inmitten des Pfälzer Waldes, direkt gelegen am neu erschlossenen Radweg von Bad Dürkheim Richtung Kaiserslautern, und als Start- oder Zielpunkt von wunderschönen Rundwanderwegen in der unberührten Natur …

Schloss Edesheim

Trauung im Ballsaal
www.vg-edenkoben.de

Parfümerie CB

Bad Dürkheim
badduerkheim@parfuemerie-cb.de
Individuelle, typgerechte Styling-Beratung als auch Make-up Workshops.
Unterhammer Bräu (© Unterhammer Bräu)

Unterhammer Bräu

Trippstadt
http://ww.unterhammer.com
office@unterhammer.com
UNTERHAMMER BRÄU - natürlich frisch aus dem Karlstal „Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, dass Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will.“ (Benjamin Franklin) Ab sofort gibt es …
Kapelle1 (© Archiv TI Bad Bergzabern)

Kolmerbergkapelle

Dörrenbach
http://www.doerrenbach.de/gemeinde/sehenswuerdigkeiten/kolmerbergkapelle
info@doerrenbach.de
Die Kolmerbergkapelle ist eine der beliebtesten und bekanntesten Wallfahrtskapellen der Südpfalz. Erste Urkunden dieses alten Wallfahrtsziels stammen aus dem Jahr 1470.

Ruhebank am Heidenbergblick

Rieschweiler-Mühlbach
https://www.vgtw.de/vg_tw/Ortsgemeinden/Rieschweiler-M%C3%BChlbach/Vereine/
heimatverein-rm-1998@gmx.de
Der Pirminiusradweg führt durchs idyllische Schwarzbachtal und damit durch Rieschweiler-Mühlbach.
Westwallmuseum (© Westwallmuseum Bad Bergzabern)

Westwallmuseum

Bad Bergzabern
http://www.otterbachabschnitt.de
Westwallmuseum@bad-bergzabern.de
Das Westwallmuseum Bad Bergzabern befindet sich in den letzten erhaltenen Artilleriebunkern des Westwalles in der Südpfalz. In den denkmalgeschützten Gebäuden und auf dem Areal des Museums kann sich der Besucher …
Naturcampingplatz - Am Berwartstein (© Naturcampingplatz - Am Berwartstein)

Naturcampingplatz - Am Berwartstein

Erlenbach bei Dahn
http://www.naturcampingplatz-berwartstein.de
campingplatz.am-berwartstein@t-online.de
50-60 Touristenplätze (Zelt, Wohnmobil, Wohnwagen), sanitäre Einrichtungen, Dusche/WC, Behinderten WC, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspülraum, Naturbadesee Seehof in 300m Entfernung
  • …
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416 / 1235
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interreg TRAFO GR

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung