Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.
Ort
Annweiler am Trifels
Info-Adresse
Öffnungszeiten
09 bis 12.30 Uhr + 13.30 bis 17 Uhr | montags bis donnerstags
09 bis 12.30 Uhr | freitags
10 bis 12 Uhr | samstags
November bis April
09 bis 12 Uhr + 14 bis 16 Uhr | montags bis donnerstags
09 bis 12 Uhr | freitags
Nutzen Sie gerne außerhalb unserer Öffnungszeiten die Möglichkeit sich im Museum unterm Trifels (Schipkapass) zu informieren und besuchen Sie dieses. Das Museum hat wie folgt für Sie geöffnet.
November bis März
11 bis 17 Uhr | sonntags
ab April
13 bis 17 Uhr | mittwochs bis samstags
10 bis 17 Uhr | sonn- und feiertags
49.2041584, 7.9646591
Herzlich Willkommen im Trifelsland.
Wir begrüßen Sie in unserer wunderschönen Urlaubsregion, inmitten von Wald, Wiesen und Weinbergen, zwischen der Rheinebene und der Landesgrenze zu Frankreich. Ob Wandern, Radeln, Mountainbiken oder Klettern, ob in der Natur aktiv sein oder entspannen - hier gelangen Sie auf vielen Wegen zum Ziel Ihrer Wünsche.
Picken Sie sich einfach das Beste heraus; wunderbare Wandermöglichkeiten, historische Spuren, kulturelle und kulinarische Höhepunkte warten allerorten auf Ihre Entdeckung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 06346 2200 oder per Email unter info(at)trifelsland.de.
Anfahrt:
Mit dem PKW:
Sie erreichen Annweiler über die A65 bis Ausfahrt Landau-Nord und dann weiter auf der B10 nach Annweiler am Trifels. Folgen Sie der Hauptverkehrsstraße durch Annweiler. Biegen Sie dann in die Straße "Messplatz" ein. Hier können Sie direkt an der Tourist-Information parken.
Mit dem ÖPNV:
Sie erreichen Annweiler am Trifels über die Bahnlinie Landau-Pirmasens. Vom Bahnhof in Annweiler gehen sie nach rechts bis zum Professor-Nägle-Platz und überqueren hier die Saarlandstraße. Das große Gebäude auf der linken Seite ist das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und gleichzeitig die Tourist-Information. In der Innenstadt können Sie sich auch an der Beschilderung zur Tourist-Information orientieren.
Neues Rathaus / Touristinformation
Das Gebäude wurde 1991/92 erbaut und ist Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung. Außerdem ist hier die Touristinformation für die Urlaubsregion Trifelsland untergebracht. Die Queich fließt unter dem Gebäude hindurch und tritt in künstlerisch gestalteter Umgebung wieder ans Licht.