Römerbad Jockgrim
Ort
Jockgrim
Info-Adresse
Öffnungszeiten
49.102302708557, 8.2836163194274
"Hier wurden im Jahre 1855 die Fundamente eines römischen Bades aufgedeckt. Wieder zugedeckt 1857" lautet die Inschrift auf einem massiven quadratischen Gedenkstein unweit des Brückenstegs am Otterbach. Er erinnert an die Ruinen einer römischen Badanlage, die in Ziegelmauerwerk ausgeführt war. Unter dem Gedenkstein befand sich das Badegebäude einer römischen Landvilla, das von der ausgeprägten Badekultur der Römer zeugt. Im nordöstlichen Teil fand man Reste eines Auskleideraums. Der Badegast begann seinen Badegang mit dem Kaltbad und dem anschließenden Laubad. Er ging weiter ins Warmbad, in dem eine halbrunde Wanne eingebaut war und beendete sein Bad im Schwitzraum. Das gesamte Gebäude wurde mit einer Unterbodenheizung von einem Heizraum aus befeuert.