Pumpbrunnen (19. Jahrhundert)

Pumpbrunnen (19. Jahrhundert)
C.H. Pfeiffer (Stele), Frankenthal

Auf den ersten Blick mag dieser Brunnen wenig spektakulär erscheinen. Es lohnt, ihn näher anzuschauen. Der Ungsteiner Brunnen ist einer der am reichsten verzierten Pumpbrunnen der Region im Stile der Renaissance.

Über einem quadratischen Grundkasten mit reicher Ornamentik erhebt sich ein achteckiger Sockel mit Kartuschen, in denen Vasen mit Blumengebinden dargestellt sind. Darüber ist eine Säule, die in eine knaufförmige, sich öffnende Blüte ausläuft.

Der Wasserauslauf ist in Form eines Drachenkopfes gestaltet, dessen hochgebogene Lippe zum Aufhängen des Wassereimers diente, davor steht ein modernes dreieckiges Wasserbecken aus Sandstein.

Dieses Kunstobjekt ist Station Nr. 45 im Wegweiser des Kulturrundgangs.