Pfälzerwald - Krumholzerstuhl

Schon vor mehr als 1800 Jahren diente der Fels den Römern als Steinbruch. Steinsärge sollen aus seinem Gestein ebenso hergestellt worden sein wie Teile der Stadtmauer der ehemaligen Reichsstadt Worms am Rhein. In jedem Fall diente auch der Krumholzer Stuhl als bedeutende Grenzmarke der Ganerben, was zahlreiche Grenzzeichen im Stein belegen.

Sie erreichen den Krumholzerstuhl über die Wanderwege Ganerbenweg und den Historischen Rundwanderweg Leistadt.

Wanderkarten sind in unseren beiden Tourstinformationen in Freinsheim und Kallstadt erhältlich.