Pfälzer Moortour
Ort
Hauptstuhl
49.40193, 7.48876
Startpunkt ist hier der Bahnhof von Hauptstuhl. Die Strecke über Bruchmühlbach nach Vogelbach, wo sich eine Besichtigung der Simultankirche aus dem 12. Jahrhundert anbietet, die im Mittelalter eine wichtige Station für die Jakobspilger war.
Entlang saftig grüner Wiesen führt die Pfälzer Moortour weiter bis nach Waldmohr an den Mohrmühlweiher. Auf der Trasse der ehemaligen Glantalbahn verläuft die Radtour gemeinsam mit dem Glan-Blies-Radweg und der Rheinland-Pfalz Radroute durch die abwechslungsreiche Landschaft des Kuseler Musikantenlandes weiter bis nach Schönenberg-Kübelberg. Am ehemaligen Bahnhof von Schönenberg-Kübelberg besteht die Möglichkeit auf die Kirschroute ins Kohlbachtal oder zum Diamantschleifermuseum nach Brücken abzubiegen. Kurz vor dem ehemaligen Elschbacher Bahnhof zweigt die Rundtour um den Ohmbachsee ab. Mit seinem Wasserspielplatz, dem Tretbootverleih und Kiosk ist er einen Abstecher immer wert. Der ehemaligen Bahntrasse folgend führt die Pfälzer Moortour bis kurz vor Elschbach. Nach der Ortsdurchfahrt geht es abseits der Hauptstraßen vorbei am Campingplatz und dem Waldwarmfreibad Miesau entlang der beeindruckenden Landschaft der „Westricher Moorniederung“ über Bruchmühlbach zurück zum Ausgangspunkt.
Der Ohmbachsee und die Stationen des begehbaren Geschichtsbuchs sowie das Staubsaugermuseum und die Freibäder machen die Tour für Familien spannend!