Kriegerhain Hettenleidelheim

Das Gelände hatte als Kirchhof der mittelalterlichen Hettenheimer Stephanus-Kapelle gedient, die 1720/24 zugunsten der damals neuerbauten Pfarrkirche in Leidelheim aufgegeben wurde. Der Kriegerhain war zudem "Judenfriedhof" und ist heute eine Gedenkstätte.