Knöringen

Benannt nach dem Gründer namens Knoro wird die kleine Weinbaugemeinde im Nordosten von landauland bewohnt von den „Knöringer Amseln“. Die Bezeichnung leitet sich allerdings nicht von der Sangeskunst der Knöringer ab, sondern vom Namen eines Ochsen, der traditionell zur Kerwe durch das Dorf getrieben wurde.

Winzerort mit 440 Einwohnern.

Sehenswürdigkeiten:
> Katholische Kirche St. Philipp und Jakob, evangelische Kirche
> Erdkeller
> aktive Pferdekopfpumpen zur Erdölförderung
> Freizeit: Wander- und Radwege

Highlight:
> Knöringen unter der Erde
Die 13 Erdkeller sind einmalig in der Pfalz: 350 Jahre alte Höhlen­gänge, in denen bei konstant 5 bis 7°C Kartoffeln und Gemüse lagerten. Die verzweigten Gänge reichen bis 10m in die Lehmerde. Seit 2016 freigelegt und doku­mentiert, dienen sie u.a. Fleder­mäusen als Unterschlupf. Eine Besichtigung ist auf Anfrage möglich.