Klosterbrunnen
Ort
Enkenbach-Alsenborn
Öffnungszeiten
Der Klosterbrunnen ist ganzjährig zu allen Zeiten zu besichtigen sinnvoll ist jedoch nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Der Klosterbrunnen versorgte im Mittelalter durch Holzröhren (Deicheln) das benachbahrte Nonnenkloster mit Trinkwasser. Später diente er den Frauen des Dorfes als Waschplatz. Hier wurden Bohlen über das Becken gelegt damit mehrere Personen gleichzeitig Wäsche behandeln konnten. Deslhalb wurde der Bach auch Wäschbach genannt. War der Bevölkerung auch als Kindesbrunnen bekannt und vertraut. Er wurde 1980/81 von der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn erneuert und ausgebaut.