Kalkbergwerk am Königsberg

Das Kalkbergwerk ist ein einzigartiges Industrie-Denkmal und ein Museum der besonderen Art. Die Welt unter Tage im Bergesinnern offenbart hier seinen ganz eigenen Reiz. Die geführten Besuchergruppen fahren mit einer Grubenbahn durch einen langen, gewundenen Stollen, in dem sich ausgemauerte Gewölbe und roh in das Gestein gehauene Strecken mit bizarren Felsvorsprüngen abwechseln. Wo der Stollen sich dann zu großen, von Menschenhand geschaffenen Höhlen ausdehnt, endet die Bahnfahrt und ein 300 m langer Rundgang in 50 Metern "unter Tage" beginnt.

Die gewonnenen Einblicke werden "über Tage" durch eine Ausstellung von Schaubildern, Arbeitsgeräten und einem Dokumentarfilm vervollständigt.
Das Undustriedenkmal in der Tiefe des Königsberges ist in dieser Form einmalig in Deutschland und jederzeit eine Reise wert.

Hinweis: Sonderführungen in den RLP-Ferien immer dienstags und freitags je um 14.00 Uhr mit vorheriger Anmeldung
Dauer der Führung ca. 1 ½ Stunden.

Wir empfehlen den Besuchern, festes Schuhwerk zu tragen (Rutschgefahr im Berginnern).
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 13°C
Die letzte Einfahrt ist um 17.00 Uhr!

Pfalzcard-InhaberInnen erhalten freien Eintritt und eine kostenlose Führung.
Wichtiger Hinweis für Ihren Besuch

Unser Bergwerk ist grundsätzlich für alle Altersgruppen geeignet.

Für Rollstuhlfahrer ist ein Besuch unter Tage mit bestimmten Einschränkungen möglich. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten und eventuelle Barrieren zu klären, bitten wir Sie unbedingt um eine vorherige Kontaktaufnahme. So können wir sicherstellen, dass Ihr Erlebnis bei uns so angenehm wie möglich wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!