Grauhansenfelsen

Der Sage nach ist der "Groohans" ein böser Geist, der dem Wanderer auf den Rücken springt und sich schleppen lässt, bis sein Opfer keucht, stöhnt und nass geschwitzt ist. Wer wird das nächste Opfer sein?
Neben dem Grauhansenfelsen beifndet sich ein ehemaliger Steinbruch in dem jahrzehntelang Steine - Mauersteine, Mühlsteine und auch Schleifsteine - gebrochen wurden. Auf Grund seiner besonderen Härte, wurden Schleifsteine auch nach Idar-Oberstein zu den dortigen Edelsteinschleifereien transportiert.

Zuwege:
Premium-Wanderweg „Holzlandweg"
Örtlicher Wanderweg (grün-gelbes Kreuz)