Freinsheim - Vier Röhren-Brunnen
Ort
Freinsheim
49.505596615997, 8.2126182317734
Er diente den Einheimischen, insbesondere den Winzern, als Eichstelle für diverse Behältnisse. So wurden auch Weinfässer überprüft, ob sie noch die richtige Füllmenge aufnehmen konnten. Eine definierte Wassermenge wurde über die Eichbehälter der Anlage in die Fässer eingelassen. Wurde nicht alle Flüssigkeit aufgenommen, musste das Fass ausgemustert werden und bekam keinen amtlichen Stempel mehr. Holzfässer können im Laufe ihres Lebens austrocknen und schrumpfen, weshalb sie dann nicht mehr die angegebene Menge aufnehmen können. Zur Zeit der Nutzung des Brunnens waren die Bürger Freinsheims verpflichtet, einmal jährlich ihre genormten Gefäße einer Eichprüfung unterziehen zu lassen. Der Bereich „An der Bach“ war in „waschmaschinenlosen“ Zeiten der allgemeine Waschplatz von Freinsheim. Hier wurde sicher so manche schmutzige Wäsche gewaschen.