Flößeranlage Storrbachtal

Lange bevor der Pfälzerwald zum Naturpark wurde oder gar Biospärenreservat, haben unsere Vorfahren seine Ressourcen bereits ökologisch genutzt. Das Holz wurde damals über Hinterweidenthal bis nach Weißenburg geflößt - ohne einen Tropfen Treibstoff zu verbrauchen.

Ehemalige Triftanlage aus dem 19. Jahrhundert im Storrbachtal. Der historische Triftkanal verläuft vom Melkenplätzer Weiher bis zum Salzbach bei Salzwoog. Brücken, Wässerungsschließen, Steinviadukte und Rutschen - zur Steigerung der Fließgeschwindigkeit - sind restaurierte Zeugnisse vergangener Tage.

Vom Parkplatz an der L 485 führt eine ausgebaute Waldstraße, die bequem mit Kinderwagen oder Fahrrad befahrbar ist, entlang des ehemaligen Triftkanals bis zum Melkenplätzer Weiher.