Dürkheimer Rittergarten

Größe: 12,9 ha
Untergrund: Lehm und Sand
Name: Benennung durch Familie Fitz-Ritter
Zwei getrennte Parzellen mit unterschiedlichem Terroir: Nordöstlicher
Teil liegt in einer kühlen Senke und besteht aus relativ gut durchwässerten,
lehmhaltigen Schwemmböden sowie Sand. Ermöglicht vor allem in
trocken-heißen Sommern frische, leichte, säurebetonte, "nussige" Rieslinge.
Südwestlicher Teil ist von Quellen gut durchfeuchtet, hat aufgrund des höheren
Sandanteils schneller erwärmbare Böden und bringt kräftigere, weniger säure-
betonte Weine hervor.

Der Rittergarten gehört zu den "besseren" Lagen in Bad Dürkheim.